Kostenloses Unterrichtsmaterial Religion -Reli-Power.de – Shop
reli-power
Frank Stepper
Comics, Rätsel, Quiz u.a.
Frank Stepper ist ein engagierter Religionslehrer, der sich schon früh dafür begeistert hat, das Internet für seinen Unterricht zu nutzen. Er stellt nun viele seiner Angebote, die sich eher an evangelikaler Theologie orientieren und auch für die Jugendarbeit gedacht sind, umsonst zur Verfügung. Manche hat er in LearningApps eingearbeitet, andere Dateien können einfach heruntergeladen werden.2020/3 Loccumer Pelikan: Streitfall Religion
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Das Magazin widmet sich in seiner Ausgabe 3/2020 diesen Themen: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Rolf Wernstedt Welche Rolle spielt Religion für Bildung? Petra Bahr Religion und Aufklärung Andreas Kubik Warum ist Religionskritik gut für Religion? Rüdiger Ludwig Braucht unsere Gesellschaft noch Religion? Matthias Hülsmann Warum kann man Gott nicht beweisen? Andreas Behr Religionskritik bei Yuval…Schlagworte: Aufklärung, Bildung, Comic, Curriculum, Gesellschaft, Glaube, Gottesbeweis, Hoffnung, Kindertheologie, Krise, Pflege, Pop-Kultur, Religion, Religionskritik, Theodizee, Tradition, Trost, Vielfalt, Wichtigkeit
Was geht?
bpb
Geht gar nicht! Das Heft gegen Rechtsextremismus | bpb
Das Heft soll junge Menschen dazu anregen, sich kritisch mit der Gefahr des Rechtsextremismus auseinanderzusetzen und Zivilcourage zu entwickeln. Sie lernen darin Einstellungen und Verhalten von Rechtsextremen kennen und begreifen deren potentielle Gefahr für bestimmte Menschen(gruppen), insbesondere verdeutlicht am Beispiel der Taten des NSU. Zugleich werden sie mit den Strategien der Rechtsextremen bei der Anwerbung…Schlagworte: Comic, Gewalt, Mord, NSU, Rassismus, Rechtsextremismus
Bedingungslose Liebe digital
RPI Loccum
Kreativer Vorschlag zur Reformation für die Sek. I
Mit ihrer 7./8. Klasse hat Judith Krawelitzki einen Luther-Comic digital entwickelt, um eine stärkere kreative und existenziellere Auseinandersetzung mit den Inhalten der Reformation und Luther zu erreichen.Schlagworte: Comic, Digitalisierung, Gottesliebe, Luther, Rechtfertigung, Rechtfertigungslehre
2019/1 Loccumer Pelikan: Herausforderung Digitalisierung
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Der Loccumer Pelikan 1/2019 widmet sich folgenden Themen: Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Bardo Herzig Digitalisierung und Mediatisierung: Herausforderungen für die Schule Jens Palkowitsch-Kühl Digitalisierung als Herausforderung für Unterrichtsprozesse religiöser Bildung Kristin Merle Öffentlich aushandeln, was gelten soll. Onlinebasierte Interaktion als Medium weltanschaulicher Selbstbestimmung Kerstin Gäfgen-Track Digitalisierung als ethische Herausforderung KONTROVERS Klaus Schewczyk Druckschrift oder Schreibschrift?…Schlagworte: Begegnung, Comic, Digitalisierung, Erinnerung, Luther, Medien, Medienpädagogik, Schreiben, Sinn, Studie, Wunder
Jugend – Film – Fernsehen
JFF-Portal
Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis wurde 1949 gegründet und befasst sich seither in Forschung und pädagogischer Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation. Ein Spezifikum des JFF ist die Verknüpfung von Forschung und Praxis: Die Ergebnisse der Forschung sind Grundlage für pädagogische Modelle in der Erziehungs-, Bildungs- und Kulturarbeit mit…Schlagworte: Comic, Digitale Kompetenz, Digitalisierung, Fernsehen, Film, Filmdidaktik, Jugendmedienschutz, Kino, Medienpädagogik
Erzählen mit Bildern
RPI der EKKW-EKHN
Fachdidaktischer Beitrag rpi-impulse 1/2018
An zwei Beispielen wird sehr praxisnah gezeigt, wie im Religionsunterricht sehr kreativ und kooperativ mit Comics gearbeitet werden kann. Comics sind bei Jugendlichen ein sehr beliebtes Medium. Die erste vorgestellte Einheit lässt sich mit Abstrichen in allen Schulstufen einsetzen, die zweite ist auf Berufsschule ausgerichtet. Zusatzmaterial: M1 a Fortsetzung eines Comics 1 M1 b Fortsetzung…Comic
WiReLex
Entwicklung des Einsatzes von Comics im Unterricht
Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Annäherungen und Begriffsklärungen 2. Historie und Traditionen 3. Formate, Zeichen und Lektüre 4. Comics und Religion 4.1. Highlights und Trends der Forschung 4.2. Kurze didaktische (Nicht-)Empfehlungen LiteraturverzeichnisSchlagworte: Comic, Religion, Religionsunterricht
Alphabet des Ankommens | bpb
bpb
12 Comicreportagen mit didaktischen Materialien
Was bedeutet es, alles hinter sich zu lassen und in einem fremden Land neu anzufangen? Das "Alphabet des Ankommens" kombiniert Journalismus mit Comics, um das Thema Aus- und Einwanderung einmal anders anzugehen. Journalisten und Zeichner aus zehn verschiedenen Ländern berichten, wie Migration heute Gesellschaft prägt.Schlagworte: Ankommen, Comic, Flucht, Flüchtling
Die Bibel als Comic
reli-power
Frank Stepper
Bibelgeschichten für junge Bibelleser zum Herunterladen
"Im Lutherjahr 2017 ging eine einzigartige interaktive Bibel an den Start: 100 berühmte Bibel-Storys wurden für junge Bibelleser als Comics übertragen und vermitteln zentrale Inhalte von AT und NT. Jede der bunten Geschichten können Schüler selbständig als Quiz vertiefen, eine weitere Übung zum Bibeltext machen und am Ende beim Abschlusstest sogar eine Note bekommen. Der…Schlagworte: Altes Testament, Bibel, Comic, Neues Testament