Beiträge zur religiösen Bildung in Kitas
Online-Bereich Religion der pädagogischen Fachzeitschrift 'Kindergarten - Kreative Ideenbörse'
Die pädagogische Fachzeitschrift „Kindergarten – Kreative Ideenbörse“ hat ein Online-Service begonnen. Zu unterschiedlichen Bildungsbereiche, die dort Förderbereiche genannt werden, werden Fachbeiträge und Praxisartikel kostenfrei eingestellt. Im Bereich „Religion“ sind derzeit Beiträge zur religiösen Bildung und zum religiösen Erleben eingestellt, die sich in der Notbetreuung in Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen umsetzen lassen.Schlagworte: Elementarbereich, Kita, Kreativität, Religiöse Bildung
Spielen im Religionsunterricht
RPI Loccum
Arthur Thömmes
Artikel von Arthur Thömmes im Loccumer Pelikan 4/2020
Das Spielen im Religionsunterricht bietet eine aktivierende und handlungsorientierte Möglichkeit, den Schulalltag zu unterbrechen und ganzheitlich und kompetenzorientiert zu lernen. Arthur Thömes stellt 10 Beispiele dieser aktivierenden Spiele vor: Knotenspiel Innen- und Außenkreis Forumtheater Reli-Tabu Biblische Pressekonferenz Wertemarkt Entscheide dich! Gerichtsverhandlung Talkshow Spiele-WerkstattSchlagworte: Kreativität, Lernspiel, Spiel
Religionsunterricht nach Greta: Weniger rechtfertigen, mehr machen!
katholisch.de
Mein Religionsunterricht
Lehrerin Elisabeth Maximini-Kirchen ist inspiriert von den Aktionen von Gerta Thunberg. Dies färbt auf ihren Unterricht ab. Widerstände rufen Kreativität und Aktivität hervor. So zeigt sich Religionsunterricht eine Herzenssache und schafft gute Beziegungen. Ein mutiges und mutmachendes Bekennntis einer Kollegin!Schlagworte: Kreativität, Motivation, Religionslehrer, Religionsunterricht
Mit Trickfilmen, Erklärvideos & Co. Sprache fördern
Anleitungen
Hier werden viele praxisnahe Tipps zur Erstellung von Trickfilmen gegeben. Eine Fundgrube und Anregung für alle, die in dieser Hinsicht kreativ werden möchten! Ideen für Themen, Kulissen und weitere Umsetzungen.Schlagworte: Digitalisierung, Erklärvideo, Film, Kreativität, Medien, Mediendidaktik
Lebenskünstler muss Mann sein
forum erwachsenenbildung
Artikel von Dirk Heckmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2015
Schlagworte: Event, Kreativität, Kunst, Vater-Kind-Beziehung
Kirchenjahr evangelisch
VELKD
Materialien zum Gestalten
Auf dieser Seite finden Sie alle Materialien zum Kirchenjahr. 1 Printmaterialien 2 Download für den eigenen Kalender 3 Kostenloses Motiv für Gemeindebrief oder Schaukasten 4 Kalender-WidgetSchlagworte: Fest, Kirchenjahr, Kreativität
Kreatives Schreiben
LMZ
Eine Einführung
Schreiben ist ein erlernbares Handwerk, das man wunderbar im Deutschunterricht, aber auch in anderen Disziplinen vermitteln kann. Wir haben einige Texte, Schreibübungen, Handouts, Links und Adressen zum Kreativen Schreiben für Sie zusammengestellt. Kreatives Schreiben in der Schule mit Methoden und Unterrichtsmodulen.Schlagworte: Kreativität
Freistil
Werkstätten zum kreativen Schreiben
Die in der Broschüre vorgestellten Schreibwerkstätten berücksichtigen die Phasen des Schreibprozesses, bieten Raum für Individualisierung und Personalisierung und geben Impulse für das fächerübergreifende Arbeiten. Sie orientieren sich an einem Rahmenthema und zeigen exemplarisch, wie mit Klassen die einzelnen Phasen des Schreibprozesses durchlaufen werden können.Schlagworte: Kreativität, Schreiben
Eine Friedensmaschine
Berghof Foundation
Kreativ-Idee
Die Berghof-Foundation lädt Kindrer und Jugendliche mit dem kreativen Element der "Friedensmaschine" ein, praktische Friedenselemente selbst erlebbar zu machen.Schlagworte: Frieden, Kreativität
Trickfilmstudio RU – Buchbesprechung
rpi-virtuell
Trickfilme im Religionsunterricht gestalten und präsentieren
Für die religionsunterrichtliche Praxis bietet dieses Anleitungsbuch von Patrick Grasser zur Arbeit mit selbst erstellten Trickfilmen eine Fülle neuer Anregungen. Im Vordergrund steht eine vielseitige methodische Arbeit mit Kindern in der Schulklasse bzw. in der ReligionsgruppeSchlagworte: Abraham, Film, Jesus, Kreativität