Interreligiöse Offenheit im Taoismus
INTR°A
Reinhard Kirste
Auswahltexte aus dem Tao Te King / Dao De Dsching
Das dem Laotse zugeschriebene Tao Te King gehört zu den wichtigsten Schriften chinesischer Weisheit und Lebensorientierung. Die hier zusammengestellten Texte zeigen die große Offenheit und gerazu kosmologische Weite dieser religiösen Tradition.Schlagworte: China, Ethik, Interreligiöser Dialog, Kosmologie, Laotse, Lebenssinn, Taoismus
Feste der Religionen
INTR°A
Reinhard Kirste
Beschreibung wichtiger Feste in verschiedenen Religionen
Erklärung religiöser Feste im Jahreslauf mit Hintergrundinformationen, Geschichte und Ritualen, und zwar von: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus, Jainismus, Baha'i, chinesische Religionen, Zoroastrismus.Schlagworte: Bahai, Brauchtum, Buddhismus, Christentum, Fest, Festkalender, Hinduismus, Interreligiöser Kalender, Islam, Jainismus, Judentum, Parsismus, Sikhismus, Taoismus, Weltreligionen
Einführung in religiöse Traditionen – RELIGIONEN DER WELT
INTR°A
Reinhard Kirste
Materialzusammenstellung und Links zu Weltreligionen
1. Allgemeines und Überblicke ZEITREISEN durch die Geschichte der Menschheit und der Religionen Christoper Patridge (Hg.): Das Groß... Es werden folgende Religionen vorgestellt: Alevismus, Bahai, Buddhismus, chinesische Religionen, Christentum, Hinduismus, Islam, Jainismus, Judentum, Shintoismus, Sikhismus, Taoismus, Konfuzianismus, Yeziden/Jesiden, Zoroastrismus. Wichtige Feste der Religionen werden ebenfalls erläutert. Die Seite wird immer wieder aktualisiert.Schlagworte: Asien, Bahai, Buddhismus, China, Christentum, Hinduismus, Islam, Jainismus, Judentum, Konfuzianismus, Monotheismus, Schintoismus, Sikhismus, Taoismus, Weltreligionen
Weisheitslehren Chinas: Taoismus, Konfuzianismus, Buddhismus
Ein-Sichten: Buch und Medienvorstellungen
Reinhard Kirste
Rezension des französischen Buches von Cyrille J.-D. Javary
Der Autor gibt eine leicht verständliche und doch sehr sorgsam durchgearbeitete Einführung in die drei geistigen-religiösen-ethischen Hauptströmungen Chinas. Auch wenn das Buch auf Französisch geschrieben ist, so bietet es für alle, die etwas Französisch lesen können oder auch Französisch in der Schule unterrichten, die Möglichkeit, sich intensiver mit der chinesischen Geisteswelt zu befassen und besonders…Schlagworte: Buddhismus, China, Konfuzianismus, Konfuzius, Laotse, Taoismus