Religionen in Japan
Webhandbuch der Universität Wien
"Dieses Web-Handbuch enthält grundlegende Informationen zu den beiden Hauptreligionen Japans, Buddhismus und Shinto, sowohl in ihren traditionellen als auch in ihren modernen Erscheinungsformen." Hier liegt ein Internet-Portal vor, das sehr reichhaltiges Wissen enthält!Schlagworte: Buddha, Buddhismus, Japan, Schintoismus, Tempel, Weltreligion
Einführung in religiöse Traditionen – RELIGIONEN DER WELT
INTR°A
Reinhard Kirste
Materialzusammenstellung und Links zu Weltreligionen
1. Allgemeines und Überblicke ZEITREISEN durch die Geschichte der Menschheit und der Religionen Christoper Patridge (Hg.): Das Groß... Es werden folgende Religionen vorgestellt: Alevismus, Bahai, Buddhismus, chinesische Religionen, Christentum, Hinduismus, Islam, Jainismus, Judentum, Shintoismus, Sikhismus, Taoismus, Konfuzianismus, Yeziden/Jesiden, Zoroastrismus. Wichtige Feste der Religionen werden ebenfalls erläutert. Die Seite wird immer wieder aktualisiert.Schlagworte: Asien, Bahai, Buddhismus, China, Christentum, Hinduismus, Islam, Jainismus, Judentum, Konfuzianismus, Monotheismus, Schintoismus, Sikhismus, Taoismus, Weltreligionen
Japanischen Shintoismus verstehen lernen
Dialog der Religionen
Einführung in die Shinto-Religion mit ihren Besonderheiten
Der Shintoismus hat sich aus den traditionalen Religionen Japans entwickelt und gehört heute neben dem Buddhismus und dem Christentum zu den am meisten praktizierten Religionen - von vielen synkretistischen Überschneidungen einmal abgesehen.Schlagworte: Gottesbild, Japanologie, Ritual, Schintoismus, Synkretismus