Spirituelle Angebote in Zeiten von Corona – RPZ Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Ein Angebot des RPZ Heilsbronn
Die Sammlung spiritueller Impulse zum Einsatz in Corona-Zeiten, gesammelt und bereitgestellt vom RPZ Heilsbronn, reicht vom regelmäßigen "Morgengruß" über Gottesdienstentwürfe und Impulse für Andachten bis hin zu Gedanken zu biblischen Geschichten.Schlagworte: Andacht, Gebet, Impuls, Meditation, Spiritualität
Reli ev. / Sek I
RPI Baden
Annegret Südland
Padlet von Dozentin Annegret Südland, RPI Baden
Annegret Südland vom RPI Baden hat ein vielfältiges und cooles Padlet mit Ideen, Materialien, Vidoes u.v.a.m. zur Verfügung gestellt. Wie bei Padlets üblich muss man ein bisschen suchen - aber es lohnt sich, es sind ungewöhnliche Fundstücke dabei!Schlagworte: Bergpredigt, Bibel, Methode, Religionsunterricht, Spiritualität
Erschöpfte Schöpfung
VELKD
Texte aus der VELKD, Nr. 187, Juli 2020
Theologische Aufsätze aus der Corona Krise: Die Krone der Digitialisierung - Theologie in Zeiten von Corona, Seite 5 Helden des Alltags? - Die Würde der Person in Zeiten von Corona, Seite 10 Maskenpflicht und sozial distancing - Trinitarischer Glaube in Zeiten von Corona, Seite 18 Quarantäne, oder: vierzig Tage Einsamkeit - Spiritualität in Zeiten von…Schlagworte: Einsamkeit, Geduld, Held, Hoffnung, Kreuz, Maske, Quarantäne, SARS-CoV-2, Seelsorge, Spiritualität, Theologie, Tod, Trinität
45 x 10 Minuten Impulse
Eine Sammlung von Impulsen, Texten und Gebeten
Gott suchen und finden in allen Dingen - Ignatius von Loyola Hier finden Sie Impulse für Jugendliche nach der ignatianischen Spiritualität. Es ist eine Sammlung aus Texten, Impulsen und Gebeten, die man als Religionslehrkraft auch außerhalb der zu bearbeitenden Themen den Schülerinnen und Schülern im Homeschooling in ausgewählten Auszügen zusenden kann. Ein Angebot der katholischen…Schlagworte: Andacht, Exerzitien, Ignatius von Loyola, Meditation, Spiritualität, Stille
Stundenentwürfe und Bausteine für die ersten Stunden nach Öffnung der Schulen
PTI Nordkirche
Sekundarstufe und Berufliche Schulen
Beiträge aus dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche mit Unterrichtsbausteinen, Bausteinen für einen Gesprächskreis, Übungen aus dem kreativen Schreiben und Ideen für spirituelle Impulse in Klassen und Schule.Schlagworte: Gespräch, Hoffnung, Ritual, SARS-CoV-2, Schreiben, Segen, Spiritualität, Symbole, Unterrichtsbeginn, Zeit
Religiosität und Spiritualität im Alter
Artikel von Barbara Hedtmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015
Schlagworte: Alter, Mensch, Religiosität, Spiritualität
Wozu Gott? Religion zwischen Fundamentalismus und Fortschritt
HR
Funkkolleg Religion und Gesellschaft (HR 2009/10)
Religion und Glaube sind wieder auf die Tagesordnung gerückt: Man meint, eine Wiederkehr der Religion zu beobachten. In den Bestsellerlisten halten sich dauerhaft Bücher, die für Gott eine Lanze brechen. Religiöse Erfahrungen – wie in Hape Kerkelings Pilgerbuch – haben alle Verkaufsrekorde gebrochen. Gott macht offenbar neugierig und findet ein breites Publikum. Zugleich werden aber…Schlagworte: Aufklärung, Diskussion, Evolution, Fortschritt, Fundamentalismus, Gewalt, Glaube, Gottesbild, Heilung, Hirnforschung, Humor, Kunst, Lebenssinn, Literatur, Messias, Musik, Nächstenliebe, Neurotheologie, Pilgern, Pop, Psychische Störung, Religion, Satire, Schöpfungstheologie, Selbstbedienung, Spiritualität, Sterben, Streit, Tod, Trost, Verführung, Vernunft, Werte, Wissenschaft
Die wichtigsten Religionen und Weltanschauungen
EKiR
Ein Handbuch für Krankenhaus, Altenhilfe und Hospiz
Das Handbuch "Die wichtigsten Religionen und Weltanschauungen. Ein Leitfaden für Mitarbeitende im Krankenhaus, in Einrichtungen der Altenhilfe und im Hospiz" (2017) steht hier zum Download bereit. Das Handbuch ist kein wissenschaftliches Religionslexikon. Es bietet Hinweise auf Grundlinien der Religionsgemeinschaften. Darüber hinaus gibt es manchmal spezifische Dinge im religiösen Bereich, die im Pflegebereich besonders zu beachten…Schlagworte: Krankenhaus, Krankenhausseelsorge, Pflege, Religionen, Rituale, Spiritualität, Sterben
Spielfeld Spiritualität: Die Farbe WEISS
Artothek, rpi-virtuell
Schöpferische experimentelle Prozesse um die Farbe Weiss
Es geht dabei nicht um die Produktion von Kunst und dennoch entstehen in den schöpferisch-experimentellen Prozessen oft reizvolle Artefakte, die über den persönlichen Moment der Entstehung hinausreichen. Hier ging es im Spielfeld Spiritualität um die Farbe WEISS, um die Zumutung einer anderen Farbe, um die Frage, wo WEISS beginnt und endet und um andere Fragen…Schlagworte: Gestaltung, Kunst, Spiritualität, Weiss
Einführung in die Mystik
Sonntagsblatt
Dossier des Sonntagsblattes - 360° Evangelisch
Was es mit christlicher Mystik auf sich hat und wie sie das Christentum zukunftsfähig macht - eine kurze Einführung von Anselm Grün. Dazu weitere Artikel wie: Schellenberger: Kirche muss mystische Traditionen wieder entdecken Sprechstunde: Spiritualität suchen und finden Sprechstunde: Worin finde ich tatsächlich Spiritualtität?Schlagworte: Mystik, Spiritualität