Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Ein Film über “Heilige”
Bildquelle: images.unsplash.com
Dokumentarfilm im Medienportal
Heilige Persönlichkeiten haben Glauben und Denken der Menschen in ihrer Zeit und bis heute geprägt. Sie bieten Alternativen zum alltäglichen christlichen Leben, gelten als vorbildlich und Gott besonders nah und manchmal werden ihnen sogar Wunder zugeschrieben, z. B. Martin von Tours, Nikolaus, Franz von Assisi und Hildegard von Bingen. Diese Produktion will aufzeigen, was an…
Was ist uns heilig?
Bildquelle: images.unsplash.com
Das Hungertuch als Medium in Religionsunterricht
Zwei Unterrichtsvorschläge in diesem Lehrerforum: „Was uns heilig ist“ (für die Grundschule) und „Vom Anfang“ (für die Stufe 6/7) laden Sie ein, sich inspirieren zu lassen, wie Sie das Hungertuch als Medium im Religions- und Kunstunterricht oder in einem fächerverbindenden Unterrichtsprojekt einsetzen können.
Teilen wie Sankt Martin?!

Bildquelle: webcompetent.org
Kurzfilm zum Sankt Martins Tag
Für den Laternenumzug möchte auch Tier eine eigene Laterne basteln und hat dazu ganz viele Bastelsachen gesammelt. Jedoch bringt Trude überraschend Besuch mit, der auch eine Laterne basteln möchte. Soll Tier etwa teilen? Ausgerechnet am Sankt Martins Tag?! Auch in dieser Folge zeigt Trude ihrem großen, haarigen und bärenstarken Mitbewohner — dessen Herkunft unbekannt ist — ihre Welt und…