Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
“Teilhabe”

Bildquelle: www.rbb-online.de
ARD-Themenwoche 2022
Was können wir tun, damit sich alle in einer Gemeinschaft wohlfühlen? Und welche Regeln sollte man beim Streiten beachten? Die Kinder befassen sich mit Problemen und Konflikten, die in Gemeinschaften auftreten können. Sie überlegen, wie Missverständnisse entstehen und wie man sie verhindern kann. Als Teilhabe-Detektivinnen und -Detektive nehmen sie den nächsten Supermarkt unter die Lupe…
Lernwerkstatt RPI Loccum: Die Geschichte von Abraham und Sara

Übersicht über eine Unterrichtseinheit für die Klasse 1
Material aus der Lernwerkstatt des RPI Loccum für die 1. Jahrgangsstufe. Medium der Unterrichtseinheit ist ein "Wüstensack". Anna-Christina Petermann hat auch Wüstenfotos dazu bereitgestellt.
Drüber lachen

Webcompetent-Beitrag Februar 2020
Im Familienradio läuft der Song „Drüber lachen” von 3Berlin und Freunden rauf und runter. Es geht um Streit und Wut — und darum, dass man sich danach auch wieder versöhnen kann. Das erinnert durchaus an die Geschichte von Jakob und Esau, die sich nach Jakobs Rückkehr wieder versöhnten. Vielleicht haben sie sogar gelacht, als sie sich nach…