Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Meine Stunde ist noch nicht da
Bildquelle: images.unsplash.com
Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes identifizieren
Anhand der Hochzeit zu Kana (Joh 2,1-12) Evangelien als historisch bedingte Glaubenszeugnisse erläutern, erkennen, entdecken und die Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes durch ausgewählte Gleichnisse und Wundergeschichten identifizieren.
Leichte Sprache – EKHN

Wichtige Begriffe der Ev. Kirche einfach erklärt
Die EKHN hat ein Themen-Paket über Kirche und Glaube in leichter Sprache veröffentlicht. Dadurch können Menschen mit Lernbeeinträchtigungen oder wenigen Deutschkenntnissen sich beispielsweise über die Konfirmation, Taufe, Bibel, Hochzeit oder Bestattung u.a.m. informieren. Die Texte können auch Verwendung im inklusiven Unterricht finden.
Glaubenssache in Judentum, Christentum und Islam

Bildquelle: www.jmberlin.de
Animationsfilme
Warum zertritt der Bräutigam nach der Trauung ein Glas? Ist sauber gleich rein? Und wie kommt man eigentlich ins Paradies? Dies und noch mehr sind die Themen dieser kleinen unterhaltsam gemachten Animationsclips für Kinder. Sie waren Teil einer Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin.