Lutherisches Ehe- und Trauverständnis
SELK
SELK, Lutherische Orientierung 11
Die vorliegende Orientierung der Theologischen Kommission der SELK bietet ein „Lutherisches Ehe- und Trauverständnis“, das die Ehe von den biblischen Weisungen und Verheißungen her beschreibt und angesichts der Herausforderungen des gegenwärtigen kulturellen Wandels reflektiert.Kunst und Reformation
AKD in der EKBO
Susanne Schroeder
Werbung auf Protestantisch - wie die bekanntesten Luther-Porträts entstanden sind
Der vorliegende Entwurf will dazu anregen, sich der Person Luthers und wesentlichen Momenten seines Lebens einmal jenseits von Textmaterialien anzunähern . Schülerinnen und Schüler der 5 .-8 . Klasse können sich in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Porträts die Zielsetzungen von Malern erschließen und dabei ein kritisches Bildverständnis entwickeln .Schlagworte: Kunst, Luther, Porträt, Reformation, Werbung
Bonhoeffer und Luther
VELKD
Zentrale Themen ihrer Theologie - ein Veröffentlichung der VELKD
Seite 7 Vorwort Seite 9 Die Luther-Lektüre Bonhoeffers Tomi Kat'ttunen Seite 33 Bonhoeffers Verständnis der Heiligen Schrift in der Schule Martin Luthers Christina-Maria Bammel Seite 55 Christologie Karsten Lehmkühler Seite 79 Rechtfertigung und Heiligung Christiane Tietz Seite 105 Sünde Kirsten Busch Nielsen Seite 123 Wort und Sakrament- Oder: Wovon die Kirche lebt Martin Abraham Seite…Schlagworte: Dietrich Bonhoeffer, Luther, Theologie
Bedingungslose Liebe digital
RPI Loccum
Kreativer Vorschlag zur Reformation für die Sek. I
Mit ihrer 7./8. Klasse hat Judith Krawelitzki einen Luther-Comic digital entwickelt, um eine stärkere kreative und existenziellere Auseinandersetzung mit den Inhalten der Reformation und Luther zu erreichen.Schlagworte: Comic, Digitalisierung, Gottesliebe, Luther, Rechtfertigung, Rechtfertigungslehre
2019/1 Loccumer Pelikan: Herausforderung Digitalisierung
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Der Loccumer Pelikan 1/2019 widmet sich folgenden Themen: Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Bardo Herzig Digitalisierung und Mediatisierung: Herausforderungen für die Schule Jens Palkowitsch-Kühl Digitalisierung als Herausforderung für Unterrichtsprozesse religiöser Bildung Kristin Merle Öffentlich aushandeln, was gelten soll. Onlinebasierte Interaktion als Medium weltanschaulicher Selbstbestimmung Kerstin Gäfgen-Track Digitalisierung als ethische Herausforderung KONTROVERS Klaus Schewczyk Druckschrift oder Schreibschrift?…Schlagworte: Begegnung, Comic, Digitalisierung, Erinnerung, Luther, Medien, Medienpädagogik, Schreiben, Sinn, Studie, Wunder
Die reformatorische Lehre: sola fide, sola gratia, sola scriptura
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der reformatorischen Richtungen
Übersichtlicher Vergleich der reformatorischen Richtungen auf dieser Seite der Universität Münster.Schlagworte: Johannes Calvin, Luther, Müntzer, Reformation, Taufe, Zwingli
Ein Gewitter macht Geschichte
WDR
Artikel
Im zeitgeschichtlichen Archiv findet sich ein gut lesbarer und informativer Artikel zum "Blitzschlag bei Stotternheim".Schlagworte: Luther, Reformation
Modul 4: “Johannes und Jesus – Martin Luthers: ‘Von der Taufe’ “
Uwe Stamer
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe
Lehrsequenz für die Sek. II. Taufe im theologischen Kontext damals und heute. Was heißt "Umkehr"? Johannes der Täufer: Historie und Gegenwart Mythos und Allegorie. Die biblischen Quellen und ihre Tendenzen. Johannes und Jesus. Zur Biographie des Täufers. Rezeptionsgeschichte: Darstellungen aus Kunst, Musik und Literatur Die theologische Bedeutung Johannes des Täufers Martin Luther, Der Große Katechismus.…Schlagworte: Buße, Johannes der Täufer, Luther, Taufe, Umkehr
Lutherkürbis – Reformation an Halloween
rpi-virtuell, Comenius-Institut
Jörg Lohrer
Schablone und Bastelanleitung für einen Kürbis zur Reformation
[caption id="" align="alignnone" width="340"] Das Symbol der Lutherrose ist auch heute noch in vielen Wappen enthalten und wird als Dekoelement genutzt (Quelle: epd/imago)[/caption] Aus einer Fotovorlage der Lutherrose wird mit einem Online-Konverter eine Schablone als verlustfrei skalierbare Vektorgrafik erzeugt: [caption id="attachment_34180" align="alignnone" width="388"] Lutherrose[/caption] Einen Kürbis aufschneiden: entkernen und aushöhlen: Schablone aufbringen: Ausschneiden: Mit…Schlagworte: Halloween, Luther, Lutherrose, Martin Luther, Reformation, Reformationsfest, Reformationsjubiläum, Reformationstag
Lucas Cranach
Cranach Digital Archiv
"Im Oktober 2009 begannen acht große Museen in Europa und den USA gemeinsam mit dem Museum Kunstpalast in Düsseldorf und der Technischen Hochschule Köln ein Forschungsprojekt zur digitalen Erschließung der Gemälde eines der bedeutendsten Maler der deutschen Renaissance: Lucas Cranach der Ältere." Eine offene Forschungsdatenbank zu Gemälden und Archiven.Schlagworte: Kunst, Lucas Cranach, Luther