Materialien, Positionen, Projekte
EKD
Dossier auf den Seiten des Referats für Chancengleichheit der EKD
Auf dieser Seite werden aktuelle Themen, Beschlüsse, Broschüren u.a.m. vorgestellt.Bildquelle: www.ekd.de
Schlagworte: Chancengleichheit, Frauen, Gender Mainstreaming, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Recht, Sprache
Leitprinzip: Soziale Gerechtigkeit in Politik/Wirtschaft | Schülerlexikon | Lernhelfer
Ein Artikel auf Lernhelfer.de
Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Grundwert und oberstes Ziel des Rechtsstaates und damit Teil des allgemeinen Gerechtigkeitsbegriffs: Als Ordnungs- und Verteilungsprinzip unterliegt soziale Gerechtigkeit ständigen Wandlungen und muss immer wieder neu bestätigt werden. Sie hat eine philosophische, politische und rechtliche Dimension. Ein Artikel im Schülerlexikon Lernhelfer.deSchlagworte: Aristoteles, Besitz, Bürgerliche Gesellschaft, Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Privateigentum, Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat, Verteilung
Was ist soziale Gerechtigkeit?
ZEIT ONLINE
Unterrichtsmaterial von ZEIT für die Schule
In dieser Unterrichtseinheit erörtern Ihre Schüler unterschiedliche Vorstellungen von einer gerechten Einkommens- und Vermögensverteilung, die sie in einem Rollenspiel aushandeln. Sie befassen sich mit den Aufgaben staatlicher Sozialpolitik, erörtern Leistungsgerechtigkeit und Chancengleichheit und diskutieren, welche Möglichkeiten das bedingungslose Grundeinkommen bietet, die herkömmliche soziale Verteilungsdebatte auf eine völlig neue Grundlage zu stellen.Schlagworte: Chancengleichheit, Garantiertes Mindesteinkommen, Gerechtigkeit, Soziale Gerechtigkeit
Medienbildung für alle
GMK
Digitalisierung.Teilhabe.Vielfalt.
Digitalisierung und die entsprechende Medienbildung gehen uns alle an. Wie kann Medienpädagogik den gesellschaftlichen Prozess der Inklusion begleiten? Welche Ansätze und Methoden gibt es bereits? Und welche Voraussetzungen und Unterstützung müssen gegeben sein, um inklusive Medienbildung umzusetzen und weiterzubringen? Verschiedene Perspektiven und Ansätze in den "Schriften zur Medienpädagogik 55" der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur.Schlagworte: Behinderung, Chancengleichheit, Inklusion, Medienbildung, Menschenrecht
Das fairste Rennen der Welt
PTI der EKM
Tobias Neumeister
Webcompetent-Beitrag Februar 2019
Im Sport bedeutet Fairplay mindestens, das für alle Parteien gültige Regelwerk anzuerkennen und annähernd die gleichen Ausgangsbedingungen für die Kontrahenten zu schaffen. Wer ein Foul begeht, sollte die dafür vorgesehene Strafe bekommen. Zwei Mannschaften starten mit der gleichen Anzahl von Spielern und alle Läufer eines Rennens starten zur selben Zeit an derselben Linie. Die Vorstellung,…Schlagworte: Arbeiter im Weinberg, Chancengleichheit, Fairness, Gleichnis, Inklusion, Wettlauf
Glücksrad: Lebenschancen von Mädchen und Jungen
PTI der EKM
Ein interaktives Online-Game, mit einem Video, Arbeitmaterialien und -aufträgen
Das Schicksalsrad verrät, wie dein Leben verlaufen könnte, wenn du als Mädchen in Europa, Asien, Afrika oder Amerika geboren wirst. Welche Chancen hast du als Junge? Kernkompetenz: Ethische Entscheidungssituationen im individuellen und gesellschaftlichen Leben wahrnehmen, die christliche Grundlegung von Werten und Normen verstehen und begründet handeln können. Jahrgang: 7.-12. Arbeitsformen: Filmrezeption, Präsentation erstellen, Plakat erstellen,…Schlagworte: Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Junge, Mädchen, Zukunft
Gleiche Chancen für Anne und Ayshe?
bpb
Reihe Themenblätter in Unterricht (Nr. 59)
Im Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Schwerpunkt dieses Heftes ist die Gleichbehandlung im Arbeits- und Privatleben. Kopiervorlage mit Arbeitsblättern, Lösungen und Lehrerinformation.Schlagworte: Chancengleichheit, Diskriminierung, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Politik, Politische Bildung, Selbstbewusstsein, Staat, Vorurteil
Kinderrechte in Deutschland
unicef
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4 - 7
Unicef stellt diesen Unterrichtsvorschlag für Chancengleichheit, Beteiligung und gegen Gewalt online zur Verfügung.Schlagworte: Chancengleichheit, Gewalt, Gewaltprävention, Kinderarbeit, Kinderarmut, Kinderrechte, Partizipation
Sparen ist teuer
Bertelsmann Stiftung
YouTube-Video: Warum es sich lohnt in Bildung zu investieren
Warum es sich lohnt, in Bildung zu investieren, wird in dem Video von Rudi und Lilli anschaulich gezeigt .Schlagworte: Bildungsgerechtigkeit, Bildungspolitik, Chancengleichheit, Gesellschaft, Teilhabe
APuZ: Ungleiche Kindheit
bpb
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 17/2009) | bpb
"Aus Politik und Zeitgeschichte" - die Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" - wird von der bpb herausgegeben. Sie veröffentlicht wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Beiträge zu zeitgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Themen sowie zu aktuellen politischen Fragen. Sie ist ein Forum kontroverser Diskussion, eine Einführung in komplexe Wissensgebiete und bietet eine ausgewogene Mischung aus grundsätzlichen und aktuellen Analysen.…Schlagworte: Bildungsgerechtigkeit, Chance, Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Kind, Kindheit