Wandelfibel
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen
Wegweiser*in für ein zukunftsfähiges Leben
Diese Broschüre gibt viele praktische Tipps zu nachhaltigem Leben, Umweltschutz und Konsum, verweist auf viele Organisationen, die sich für Frieden, Umwelt und Demokratie einsetzen sowie entsprechende Internetseiten und Literatur. Sie macht sozusagen einen "Rundumschlag". "Zeit ist ein ganz wichtiger Faktor in unserem Leben - sich Zeit zu nehmen, um Wandel zu gestalten. Denn der Wandel…Schlagworte: Eine Welt, Garten, Kleidung, Konsum, Kosmetik, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ressourcen, Umweltschutz, Wohnen, Zukunft
Judentum im Garten der Religionen
Garten der Religionen Karlsruhe
Karlsruhe
Im Jüdischen-Garten sind Zitate und Bildworte aus der Tora vorgestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!Islam im Garten der Religionen
Garten der Religionen Karlsruhe
Karlsruhe
Im muslimischen Garten sind zentrale koranische Verse in arabischer und deutscher Sprache sowie Symbole für die “fünf Säulen des Islam“ dargestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!Schlagworte: Fünf Säulen des Islam, Garten, Islam, Koran, Mosaik
Hinduismus im Garten der Religionen
Garten der Religionen Karlsruhe
Karlsruhe
Im Hinduismus-Garten werden Götter und Symbole dargestellt und sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!Schlagworte: Ganesha, Garten, Hinduismus, Mandala, Mantra
Christentum im Garten der Religionen
Garten der Religionen Karlsruhe
Karlsruhe
Im Christlichen Garten werden die Dreieinigkeit (Dreifaltigkeit), das Kreuz und die Sakramente dargestellt und sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!Schlagworte: Christentum, Dreieinigkeit, Garten
Buddhismus im Garten der Religionen
Garten der Religionen Karlsruhe
Karlsruhe
Hier werden die Zitate und die Abbildungen/Symbole des Buddhismus sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Sie schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!Schlagworte: Buddha, Buddhismus, Garten, Hass, Liebe, Mantra
Lern-Zeit-Ort Volksgarten Düsseldorf
INTR°A
Reinhard Kirste
Die Verbindung von Kunst, Natur und Entspannung erfahren
Das Zeitfeld mit den 24 Bahnhofsuhren des Künstlers Klaus Rinke bietet einen passenden Einstieg, um mit der Zeit um-zu-gehen, und zwar im größten Park von Düsseldorf, dem Südpark. Durch die Verbindung von Kunst, Natur, Spielmöglichkeiten und Erholung lässt sich Zeit in ihrer Unterschiedlichkeit sowohl meditativ wie spielerisch erfahren.Schlagworte: Garten, Kunst, Meditation, Natur, Park, Ruhe, Uhr, Zeit
Garten der Religionen
Projekt in Karlsruhe
"Willkommen! Wir hoffen, dass Sie sich im Garten der Religionen wohlfühlen. Dieser besondere Ort soll ein Ort der Begegnung und des Friedens für alle sein! Inmitten unserer von Vielfalt geprägten Lebenswirklichkeit möchte er gegenseitiges Interesse, Verstehen und Gespräch fördern – unabhängig davon, ob bzw. welcher Religionsgemeinschaft man angehört oder überhaupt gläubig ist." So begrüßt die…Schlagworte: Garten, Religionen, Weltreligionen
Entdeckungsreise im Garten der Religionen
Deutschlandradio
Religionsunterricht interreligiös
Ein ehemaliger Klostergarten in Köln ist zu einem "Garten der Religionen" geworden. Dort können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren lernen, was die verschiedenen Glaubensrichtungen der Welt jeweils ausmacht - und was sie verbindet. Beitrag von Deutschlandradio-Kultur, auch als Audio zu hören.Schlagworte: Garten, Weltreligionen
Im Garten der Weisheit
Frieder Harz
Erzählung des Monats Juni 2018 von Frieder Harz
Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Mit seiner Phantasiereise "Im Garten der Weisheit" will er in einem abwechslungsreichen Garten Bilder wahrnehmen, in denen sich das spiegelt, was mit Weisheit…Schlagworte: Fantasiereise, Garten, Weisheit