Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Bildungshacks: Tipps für Lernspiele im Unterricht

Bildquelle: www.bpb.de
Video, 8 Minuten
Gaming kann außerschulischen wie schulischen Unterricht erweitern und eignet sich auch für hybrides Gruppenlernen – Medienpädagoge Lukas Opheiden gibt Tipps für spielerisches Lernen.
Religionspädagogik im digitalen Zeitalter

Österr. Religionspädagogisches Forum / Jg. 28 (2020), H. 1
Österr. Religionspädagogisches Forum. Jg. 28 (2020), H. 1: Religionspädagogik im digitalen Zeitalter mit folgenden Themen: Meyer, Guido; Misera, Carsten: Virtuelle Welten als Herausforderung für die Religionspädagogik Novakovits, David: Subjektivierungsprozesse in digitaler Welt Gabriel, Sonja; Dangl, Oskar: Religious Education with digital games? Echhorn-Remmel, Friederike: Den (LEGO-)Stein ins Rollen bringen Pirker, Viera; Mayrhofer, Florian: "Das Evangelium nach…
Actionbound & Co.

muk-publikationen 69
Spielend begeistern in Pastoral und Katechese In der vorliegenden Broschüre geht es um einige der so genannten Education-Games und ihre wesentlichen Funktionen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf Actionbound. Aber auch gute Alternativen werden vorgestellt. Der Focus richtet sich auf den Einsatz der Edu-Games in Kontexten von Jugendpastoral und Jugendarbeit. Deshalb steht am Ende ein Ideenpool…