“Und sie gehen doch!” – Methoden im Religionsunterricht unter Corona-Bedingungen
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Angebot des RPZ Heilsbronn auf seiner Seite 'Religionsunterricht in Zeiten von Corona'
Im Folgenden finden Sie Empfehlungen des RPZ Heilsbronn für Methoden für den (Religions-)Unterricht im Klassenzimmer unter Corona-Bedingungen und für digitale Unterrichtssituationen. Die Sammlung wird stetig erweitert und soll Sie darin unterstützen, bewährte Methoden unter den derzeit besonderen Bedingungen einzusetzen. Hier die bisher bereitstehenden Methoden (Februar 2021): Ampel-Methode Audiopodcast mit Audacity aufnehmen Bildertheater im Klassenzimmer (am…Schlagworte: Bewegung, Bodenbild, Gruppenarbeit, Methode, Morgenkreis, Rollenspiel, Unterrichtsgespräch
Kooperatives Lernen
ZUM-Wiki
ZUM-Wiki
"Kooperatives Lernen stellt Eigenaktivität und Kooperation von Schülerinnen und Schülern als wichtige Elemente des Unterrichts in den Mittelpunkt." ZUM-Wiki bietet eine ausführliche Einführung mit vielen Fachbeiträgen.Schlagworte: Gruppenarbeit, kooperatives Lernen
Kooperatives Lernen mit ‘Zeitreise’
Klett-Verlag
Methodendarstellung
Der Klett-Verlag stellt hier anhand seines Geschichtswerkes "Zeitreise" übersichtlich folgende Methoden des kooperativen Lernens dar: 1. Think-Pair-Share 2. Four Corners (Vier Ecken) 3. Finde jemanden, der weiß... 4. Lerntempoduett 5. Partnerpuzzle 6. Strukturierte Kontroverse 7. Reziprokes Lesen 8. Gruppenarbeit 9. Großes Gruppenpuzzle 10. Galeriegang (Museumsrundgang)Schlagworte: Gruppenarbeit, kooperatives Lernen
5 Tipps für lohnende Gruppenarbeit im Unterricht
Checkliste
Der Artikel umfasst folgende Punkte: 1. Gruppeneinteilung 2. Klare Vorgaben 3. Individuelle Rollen 4. Material 5. Verantwortung 6. FazitSchlagworte: Gruppenarbeit
Gruppenarbeit
Universität zu Köln
Theorie und Praxis
Im tollen Methodenpool der Uni Köln ist auch die Gruppenarbeit enthalten mit folgenden Kapiteln: 1. Kurze Beschreibung der Methode 2. Quellen 3. Begründung 4. Darstellung (Vorbereitung, Durchführung, Präsentation, Nachbereitung, Bewertung) 5. Beispiele 6. Reflexion 7. PraxiserfahrungenSchlagworte: Gruppenarbeit
Gruppenarbeit
Einführung
Dieser einführende Artikel der Uni Leipzig schließt mit einem Schema mit Bewertungskriterien für den Prozess der Gruppenarbeit ab.Schlagworte: Bewertung, Gruppenarbeit
Gruppenunterricht
Einführung
Diese Einführung in den Gruppenunterricht enthält ausführliche Rückmeldebögen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Gruppenarbeit.Schlagworte: Gruppenarbeit
Unterrichtsevaluation – Gruppenarbeit
Lehrer- und Schülereinschätzung
Der Fragebogen kann sowohl von Lehrpersonen als auch von Schülerinnen und Schülern einer Klasse ausgefüllt werden, um dann die Perspektiven zu vergleichen. Ferner besteht die Möglichkeit, diesen Bogen in bestimmten zeitlichen Abständen immer wieder einzusetzen, um Veränderungen und Entwicklungen zu überprüfen.Schlagworte: Evaluation, Gruppenarbeit, Umfrage
Zehn Möglichkeiten Gruppen zu bilden
Übersicht
Zehn Methoden, zusammengestellt vom Studienseminar Solingen.Schlagworte: Gruppenarbeit
Wie Sie Paare und Gruppen bilden können…
Hueber Verlag
Sammlung
Sieben Vorschläge für Paar- und Gruppenbildung von hueber.deSchlagworte: Gruppenarbeit