Gestaltungsvorschlag für Schule und Erwachsenenbildung Aus der eigenen Lebensgeschichte Kraft zu schöpfen und Perspektiven für die Zukunft zu entdecken, ist das Anliegen ressourcenorientierter Biografiearbeit. Welche Erlebnisse und Erfahrungen haben Spuren bei mir hinterlassen? Wer und was hat mich geprägt? Wohin…
Video 3′:11” Eine Kritik gegen den Konsum und Gedanken über den Geist der Weihnacht, der in der heutigen Gesellschaft im Verlauf der vergangenen Jahre irgendwie verloren gegangen ist. Doch wo Dunkel ist, dort ist auch Licht, Hoffnung, Liebe. Wortkünstler Micha…
Das Weihnachtsevangelium für die Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten Das Katholische Bibelwerk e.V. und die Deutsche Bibelgesellschaft haben diese kleine Broschüre, die als PDF heruntergeladen werden kann, für die Seelsorge an Flüchtlingen und Migranten entwickelt. Das Weihnachtsevangelium in unterschiedlichen Sprachen…
Artikel im epd Wochenspiegel 49/19 Viele Menschen haben eine enge Bindung an ihren Hund oder ihre Katze. Bei einigen ist sie so eng, dass sie ihr Haustier auch im Tod bei sich wissen wollen. Es gibt immer mehr Friedhöfe, auf…
Antisemitismus erkennen und sich ihm entgegenstellen Diese Seite stellt hilfreiche Materialien zur Verfügung: Antisemitismus erkennen 35 reale, alltägliche Aussagen: Was steckt hinter den Worten? Was ist daran problematisch? Wie zeigt sich Antisemitismus? Klug reagieren Tipps, wie Sie auf antisemitische Äußerungen…
Für Jugendliche und Erwachsene ab dem Konfialter Professionelle Escape Rooms gibt es mittlerweile in Deutschland und weltweit. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere bei jungen Menschen, zunehmend auch bei den sog. Best Agers. Das Projekt „Bunt steht dir!“ der Evangelischen…
Artikel Distance-Learning von Gertrud Wolf und Sonja Böhm. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Es geht natürlich auch ohne! Es ging ja früher auch ohne! Warum also sind Fitness-Apps so erfolgreich? Und sind sie das überhaupt? Wir haben ein…
Artikel von Christian Bernhard. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Die Konferenz der NKS EPALE Deutschland „Adult Education in Cities and Regions“ betrachtete Erwachsenenbildung als Praxis vor Ort…