Sanctus-Lieder für den Gottesdienst
von Kurt Mikula Für den Oktober stelle ich 4 Sanctus-Lieder für den Gottesdienst zur Verfügung: https://www.mikula-kurt.net/themenbereiche/sanctus-heilig/…
von Kurt Mikula Für den Oktober stelle ich 4 Sanctus-Lieder für den Gottesdienst zur Verfügung: https://www.mikula-kurt.net/themenbereiche/sanctus-heilig/…
Die “Shoah Education and Commemoration Initiative” von TikTok Immer mehr NS-Gedenkstätten posten Videos auf TikTok. Die Plattform fördert das mit einer eigenen Initiative. Was bedeutet das für die Zukunft der Erinnerungskultur?…
Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen. Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch…
Ökumenische Open-Access Zeitschrift Die vorliegende Ausgabe der Zeitschrift Religion unterrichten beschäftigt sich mit Zukunftsangst, die sich als Thema gerade in letzter Zeit vermehrt Bahn bricht, insbesondere auch unter Jugendlichen; das zumindest bildet sich in einschlägigen Studien ab (vgl. dazu den…
Übersicht für den Anfangsunterricht In einer Übersicht gibt es verschiedene Spiele für Zwischendurch oder zum Kennenlernen einer neuen Gruppe.…
YouTube-Kanal zu wichtigen Glaubensfragen Der Evangelische Glaubenskurs gibt in 153 Videos Auskunft über alle wichtigen Themen der christlichen Theologie. Umfassend, informativ – und entschieden evangelisch! Eine Zusammenstellung der Videos in systematischer Ordnung, 153 zusammenfassende Thesen, ein ausführliches Stichwortregister, Links und…
Ein Gedicht im Volltext und als Video – Vorgetragen vom Autor Alltagsrassismus ist immer da oder wie es der Comedian und Schauspieler Simon Pearce sagt: Bei Hitlers brennt noch Licht, es ist nie ganz erloschen … Volltext: Bei Hitlers brennt…
Jan und Nora stellen große Fragen Altes endet, Neues beginnt: Passend zum Start in ein neues Schuljahr geht es in der zehnten und vorerst letzten Folge von „Jan und Nora stellen große Fragen“ um Neustarts, Gelassenheit und die Kunst, im…
Übungen und Spiele für den Religions- und Ethikunterricht Neue Gemeinschaft im Religions- und Ethikunterricht Gerade in Religion und Ethik ist es oft so, dass nicht im Klassenverband unterrichtet wird, sondern die Lernenden aus unterschiedlichen Klassen eines Jahrgangs in neuen Lerngruppen…
Übersicht und Einsatzmöglichkeiten Dieser Fachartikel zum Thema ChatGPT zeigt 16 Wege auf, wie diese Form der künstlichen Intelligenz im Unterricht genutzt werden kann. Lehrerinnen und Lehrern soll somit das Potenzial für den Unterricht visualisiert werden, welches die neue Technik mit…