Fachzeitschrift der DEAE Souverän und ohnmächtig in digitalen Zeiten Die Digitalisierung meint in Bildungsbelangen längst mehr als technisierte Lern- und Arbeitswelten. Ebenso wenig besteht sie nur in der Entwicklung von Medienkompetenz oder erschöpft sich in der Frage, wer zu sehr…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Kathrin Gies „Sie schauten Gott und aßen und tranken.“ (Ex 24,11) Essen und Trinken in biblischer Perspektive Gerhard Schwetje Landwirtschaft zwischen Markt, Macht und Meinung…
Artikel von Sabine Schöb und Josef Schrader. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Es ist weitgehend ungeklärt, welches erfahrungsgestützte und wissenschaftliche Wissen Lehrkräfte der Erwachsenenbildung in der Praxis einsetzen und wie sie ihr Handlungsvermögen weiterentwickeln. Der Beitrag zeigt auf,…
Artikel von Achim Haid-Loh und Martin Merbach. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Am 31. August 2015 begann der erste Durchgang des Weiterbildungsmasterstudiengangs Beratung (Master of Counseling). Dieser berufsbegleitende Studiengang wurde gemeinsam von der Evangelischen Hochschule Dresden, dem Sozialwissenschaftlichen…
Artikel von Samuel Olbermann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Immer häufiger ist von der Industrie 4.0 die Rede, von der Vernetzung der Maschinen untereinander, von künstlicher Intelligenz. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die kirchliche Erwachsenenbildung aus? Ist…
Artikel von Carolin Ulbricht. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Unter dem Motto „Familien gestalten Zukunft “ wurde 2015 ein neuer Familienbericht NRW veröffentlicht und am 18.09.2015 von der damaligen Familienministerin Ute Schäfer (SPD) vorgestellt. Aus dem 250-seitigen Bericht,…
Artikel von Cathrin Germing. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Was spricht für eine Installation kollegialer Supervision als Merkmal von Qualitätsentwicklung? Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung ist ein notwendiger, aber auch viele Ressourcen bindender Anspruch im Weiterbildungssektor. Kollegiale Beratung kann…
Artikel von Klaus Heuer. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Kollegiale Beratung gibt es nicht als eine singuläre Form, sondern in einer Vielzahl von Formen für unterschiedliche Anwen-dungsbereiche. Diese Pluralität hat sich nach mehr als drei Jahrzehnten etabliert und…