für die Kita Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen – und dabei viele Kinder miteinzubeziehen: Sie können den Text vorlesen und die Kinder spielen dazu. Mit den Kindern, die eine der Figuren spielen, sollten Sie…
Wie erwecke ich in Kindern ein Verständnis WARUM es Kirchen gibt und auch weiterhin geben sollte? Im Beitrag werden nur 3 Gründe /Aspekte genannt, die erklären, warum es überhaupt Kirchen gibt oder geben sollte. Der Aufhänger der Unterrichtsidee ist eine…
Bilderbücher und Fachpublikation Zwei Bilderbücher und eine IPR-Fachpublikation mit vielen erprobten Praxisbeispielen unterstützen pädagogische Fachkräfte im Umgang mit den Themen Tod und Trauer in der Kita. …
Materialien für die Kita Materialpakete des IRP sowie des Hilfswerks Die Sternsinger unterstützen pädagogische Fachkräfte bei der Vorbereitung und Feier des St. Martin Festes.…
Bilderbuchtipps zum Thema Tod Die Vorstellungen vom Tod sind so verschieden, wie wir es sind. Die Entwicklung von Todesvorstellungen ist ganz individuell. Hier findet ihr eine ganz kurze Zusammenstellung und passende Bilderbuchtipps. Das Thema Tod im Unterricht zu behandeln, stößt…
Eine minimalistische Erntedankfeier Eine Unterrichtseinheit zum Thema Brot.…
Beispiele religionspädagogischer Vielfalt rpi-Impulse ist die Zeitschrift des RPI der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau. EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Anke Kaloudis, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN & PROJEKTE – Einführung Mark Linden…
Mit Kindern Jesus in den Evangelien entdecken, deuten und verstehen Evangeliumstexte überliefern unter anderem das Geheimnis des göttlichen Wirkens Jesu. Die Wendepunkte in einer Jesus-Begegnung werden betrachtet und damit zum Anlass des Theologisierens. Zur Förderung des Verstehens und Deutens…
Erntedankfest in der Kita Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen der Menschheit und wird in der Einen Welt auf ganz verschiedene Weise gefeiert. Mit unseren Praxisbausteinen erfahren die Kinder, wie und weshalb die Menschen ihren Dank für die Gaben…
Weltkindertag am 20. September 2023 Unter dem Motto, Jedes Kind braucht eine Zukunft, findet am 20. September der Weltkindertag in Deutschland statt. Die Vereinten Nationen haben am 21. September 1951 diesen weltweiten Kindertag zum Schutz der Kinderrechte und zur Förderung…