Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Zwölf Zitate von Frère Roger
Sammlung Eine kleine Zitate-Sammlung von Frère Roger auf evangeliums.net…
Sammlung Eine kleine Zitate-Sammlung von Frère Roger auf evangeliums.net…
Alle Themen und Download Die ganze Welt des Wissens – der radioWissen-Podcast liefert täglich ausgewählte Sendungen frei Haus: spannend erzählt, gut aufbereitet. Nützlich für die Schule und bereichernd für alle Bildungsinteressierten.…
Grundwissen zu Anforderungssituationen Was ist eine Anforderungssituation? Defintionen und Beschreibungsversuch auf der Seite der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen BW.…
nach Norm Green Der Unterschied zwischen Koopoerativem Lernen und Gruppenarbeit besteht in 5 grundlegenden Elementen.…
Verein Internetportal mit ausführlichen Informationen zum Kooperativen Lernen und Anregungen zur Zusammenarbeit.…
Unterrichtsideen Unterrichtsideen, zur Verfügung gestellt von 4teachers.de…
Die Bahnhofsmissionen in Berlin In der Hauptstadt gibt es drei Bahnhofsmissionen – am Zoologischen Garten, am Hauptbahnhof und am Ostbahnhof. Sie helfen Wohnungslosen, Bedürftigen oder Orientierungslosen – und begleiten sogar Kinder auf Zugreisen. Um neun Uhr früh warten etwa zehn…
Von Bildungslandschaften und Bildungsregionen – ein Artikel von Matthias Pfeufer “Damit Bildungslandschaften und -regionen vor allem für die Kinder und Jugendlichen zu einer segensreichen Einrichtung werden können, bedarf es eines Prozessmusterwechsels: Die jeweiligen pädagogischen Kompetenzen und Expertisen müssen stärker als…
Zur Aktualität Erich Fromms “Erich Fromm, im Jahr 1900 in Frankfurt am Main geboren, gehört zu jener Generation deutsch-jüdischer Sozialwis-senschaftler, die ihre intel-lektuelle Prägung in der Wei-marer Republik erhielten, am Beginn des Dritten Reiches aus Deutschland fliehen muss-ten und auf…
Impulse zum Nachdenken “Im folgenden Artikel werden bekannte, aber vielerorts noch zu wenig ernst genommene Schulprobleme aufgegriffen und journalistisch zugespitzt. Die Ausführungen von Christian Nürnberger sind ein engagiertes Plädoyer, angesichts der gegenwärtigen Bildungsdiskussion verstärkt über eine humane Schule strukturell und…