Dossier des Mediendienstes Integration Das Dossier umfasst folgenden Themen: Was ist Antisemitismus? Wie verbreitet ist Antisemitismus in der Gesellschaft? Welche Erfahrungen machen Juden in Deutschland mit Antisemitismus? Wie viele antisemitische Straftaten werden in Deutschland verübt? Wie verbreitet ist Antisemitismus an…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Diez Kaum etwas ist dem modernen Menschen wichtiger als seine Freiheit. Sicherheit vielleicht, aber darüber streitet man sich ja. Was zur Freiheit überhaupt nicht passt, ist der Gedanke daran, dass jemand Macht über einen hat.…
BR-Fernsehen, 29 Minuten, bis 27.02.2020 online In “STATIONEN” werden eine orthodoxe Kirche, eine Synagoge, eine Moschee und ein buddhistischer Tempel vorgestellt und nachgefragt, wie man sich in den Heiligtümern richtig verhält. Moderator Benedikt Schregle bekommt Nachhilfe bei einer Benimm-Gräfin in…
Kurzdossier, bpb Kirchenasyl hat eine lange Tradition. Trotzdem kommt es darüber regelmäßig zu Spannungen zwischen Kirche und Staat. Die Kirche versteht sich als Anwältin für Benachteiligte und Schützerin der Menschenwürde und -rechte aller. Dies kann auch bedeuten, Schutzbedürftigen, denen eine…
Artikel des Heiligenlexikons Artikel mit Bildern und weiterführenden Links zu Simon, dem Apostel und Jünger Jesu. Nicht zu verewechseln mit Simon Petrus!…
Sammlung Eine umfassende Sammlung mit vielen nachdenkenswerten Zitaten zum Thema Gerechtigkeit bietet die Seite quotez.net…
Sammlung Eine kleine Zitate-Sammlung von Frère Roger auf evangeliums.net…
Alle Themen und Download Die ganze Welt des Wissens – der radioWissen-Podcast liefert täglich ausgewählte Sendungen frei Haus: spannend erzählt, gut aufbereitet. Nützlich für die Schule und bereichernd für alle Bildungsinteressierten.…