Eine Themenseite der EKD zum intereligiösen Gespräch Das Gespräch mit Menschen anderer Religionszugehörigkeit gehört zum kirchlichen Selbstverständnis. Wichtige Hinweise, Veröffentlichungen und Ansprechpersonen zum interreligiösen Dialog und zur Dialogarbeit der EKD finden Sie hier: Christlich-jüdischer Dialog Christlich-islamischer Dialog Multireligiöse Dialoge…
Ein Experte berichtet In dieser Kolumne beschreibt der Hamburger Imam und Religionspädagoge Dr. Ali Özgür, welche Aufgaben und Anforderungen der Fastenmonat Ramadan mit sich bringt. Das Verständnis von Fasten geht über traditionelle Vorstellungen hinaus und bezieht den Gewinn durch Verzicht…
Erläuterungen zum Beruf Imam Ferid Heider schreibt, was es heißt, Imam einer Gemeinde zu sein. Eines ist aber klar: Er erklärt, es ist kein einfacher Job. Im Unterricht können Vergleiche zu christlichen Berufen hergestellt werden. Im Vorfeld eines Moscheebesuchs sind…
Informationsseite “In Deutschland wird durchschnittlich jede Woche eine Moschee attackiert. ..Schmierereien, Hassbotschaften, Protestaktionen oder das Hinterlassen von Tierkadavern auf dem Gelände der Moscheegemeinden sind nur einige Formen von Angriffen…” Brandeilig.org ist eine Initiative vom Antidiskriminierungsverband FAIR international e. V. und hat…
Positionen und Wandlungen Im Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit zu leben – das spielt im Islam eine zentrale Rolle. Doch unter heutigen Muslimen in Deutschland nimmt der Glaube an Jenseits und Auferstehung ab, sagen Experten. Der islamische Umgang mit dem Tod…
Berichte aus Schulen “Beim muslimischen Ramadan machen auch Schülerinnen und Schüler mit. Für manche hat das Wettbewerbscharakter. …” In diesem Beitrag kommen Erfahrungen aus den Schulen zur Sprache. Es geht auch um Religionssensibilität in der Schule.…
Studie der Bertelsmann-Stiftung 2019 Anlässlich des 70-jährigen Geburtstags des Grundgesetzes nimmt der Religionsmonitor das Verhältnis von Religion und politischer Kultur in den Blick. Demokratische Grundprinzipien und Werte genießen unter Angehörigen der verschiedenen Religionen breite Zustimmung – auch religiöse Toleranz wird…
Koranübersetzungen In dieser Ausgabe kann man sich neben dem arabischen Text parallel die Übersetzungen des Korans in viele Sprachen anzeigen lassen, u.a. auch in deutsch.…