Schlagwort Islam

Jesus und der Islam – Das Buch des Islam

Reihe auf Arte, Episode 7 von 7, HD Doku, 51′:32” Im Koran wird Mohammed als Analphabet vorgestellt, als alleiniger Überbringer der unverfälschten, göttlichen Botschaft des Erzengels Gabriel. Wie aber wurde der Text dann verfasst? Wie vollzog sich der Schritt von…

Jesus und der Islam – Mohammed und die Bibel

Reihe auf Arte, Episode 5 vo 7, HD-Doku, 52′:39” Der Koran nimmt vielfach Bezug auf den Tanach sowie auf christliche Schriften, insbesondere die apokryphen Evangelien. Woher bezog Mohammed dieses Wissen? Woher kamen seine Bibelkenntnisse? Hatte er möglicherweise einen oder mehrere…

Jesus und der Islam – Die Kreuzigung im Koran

Reihe auf Arte, Episode 1 von 7, HD Doku, 52′:37” Es mag überraschen: Jesus, Gründerfigur des Christentums, ist im Koran eine herausragende Gestalt. Warum? Und wie? Nach ihren Reihen “Corpus Christi”, “Apokalypse” und “Die Geburt des Christentums” gehen Gérard Mordillat…

Wie schön bist du, Gott?!

Eine Unterrichtseinheit zu “Gottesbildern” im Christentum und Islam Die Frage nach der bildlichen Darstellung Gottes findet sich sowohl im Islam als auch im Christentum. Beide Religionen kennen ein Bilderverbot. Beide Religionen versuchen Gott aber auch zu beschreiben. Der Islam kennt…

Handbuch Islam und Muslime

Veröffentlicht vom Mediendienst Integration, 117 Seiten Was wissen wir über den Islam als Weltreligion und die Muslime, die in Deutschland leben? Wie sind sie organisiert? Und welche Rolle spielen islamisch begründeter Extremismus auf der einen und Islamfeindlichkeit auf der anderen…

2013|2 Schönberger Hefte ‘Judentum und Islam kompetenzorientiert unterrichten’

Victim, Sacrifice, Hingabe – Theologische Facetten des Opferbegriffs Auf Schulhöfen und unter Kindern und Jugendlichen ist eine Schmähung immer wieder zu hören: »Du Opfer!« Das Gegenüber als Opfer – ohnmächtig, fremdbestimmt, verachtenswert. In dieser Beschimpfung spiegelt sich das Ideal der…