Treffer
Leitprinzip: Soziale Gerechtigkeit in Politik/Wirtschaft | Schülerlexikon | Lernhelfer
Ein Artikel auf Lernhelfer.de
Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Grundwert und oberstes Ziel des Rechtsstaates und damit Teil des allgemeinen Gerechtigkeitsbegriffs: Als Ordnungs- und Verteilungsprinzip unterliegt soziale Gerechtigkeit ständigen Wandlungen und muss immer wieder neu bestätigt werden. Sie hat eine philosophische, politische und rechtliche Dimension. Ein Artikel im Schülerlexikon Lernhelfer.deSchlagworte: Aristoteles, Besitz, Bürgerliche Gesellschaft, Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Privateigentum, Soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat, Verteilung
Weltbevölkerung und Welteinkommen – Das Weltspiel
EPIZ
Plattform mit Tipps und Vorlagen
Das EPIZ in Reutlingen hat eine eigene Plattform für das beliebte "Weltspiel" eröffnet. Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel, das die Verteilung von Bevölkerungen und einzelnen Ressourcen (z.B. Einkommen, Energie,...) weltweit abzubilden versucht, um auf globale Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Seit Jahren wird es schon erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt. Das EPIZ selbst stellt große Weltspielpläne…Schlagworte: Besitz, Bevölkerung, Einkommen, Ressourcen, Weltkarte, Weltspiel