Meine Materialien
Diskurstheorie

Artikel im WiReLex
Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Diskurstheorie(n) als „Brillen“ 2. Diskurstheorie(n) – Bezugspunkte 2.1. Orientierungsperspektive im Feld der Diskurstheorie(n) 2.2. Diskurstheoretische Ausgangspunkte 2.2.1. Von Diskurs(en), Macht und dezentriertem Subjekt (M. Foucault) 2.2.2. Von herrschaftsfreiem Diskurs und Konsens (J. Habermas) 3. Zur Rezeption von Diskurstheorie(n) 3.1. Theologieexterne und -interne Rezeptionslinien…
Ideologiekritik

WiReLex-Artikel
Artikel von Johannes Heger im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Ideologiekritik – zwischen Selbstverständlichkeit und Randerscheinung 2. Ideologiekritik – interdisziplinäre Annäherungen 2.1. Historisch-diachrone Sondierungen 2.2. Systematisch-synchrone Sondierungen 3. Anfänge und Grundzüge einer ideologiekritischen Religionspädagogik 3.1. Entwicklungen in der Wissenschaftstheorie 3.2. Entwicklungen im Verständnis religiöser Bildung 4. Ideologiekritik in heutiger Religionspädagogik 4.1.…
Handlungswissenschaft

WiReLex-Artikel
Artikel von Norbert Brieden und Johannes Heger im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. ‚Handlungswissenschaft‘ als Fokussierung der unhintergehbaren Theorie-Praxis-Beziehung 2. Differenzierungen des Handlungsbegriffs 3. Handlungswissenschaftliche Konzepte Praktischer Theologie 3.1. Der Dreischritt von Sehen – Urteilen – Handeln 3.2. Daiber: Operationalisierung durch pragmatische Beschränkung sowie „empirisch-kritische Methode“ 3.3. Zerfaß: Das Regelkreismodell…
Biblische Motive in den Simpsons

WiReLex-Artikel
Artikel von Dr. Johannes Heger sowieso im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:
Passion und Auferstehung, bibeldidaktisch, Sekundarstufe

WiReLex-Artikel
Kinder und Jugendliche tun sich mit dem "Zentrum der biblischen Botschaft" schwer. Johannes Heger hat sich im WiReLex ausführlich mit der Problemstellung beschäftigt und geht dabei auf folgende Abschnitte ein: 1. Lebensweltliche Zugänge 1.1. (Entwicklungs-)Psychologische Hintergründe 1.2. Empirische Erkundungen 1.2.1. Das Kreuz und seine Bedeutung aus der Sicht Jugendlicher 1.2.2. Auferstehung und Jenseits aus der…