Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Eine Welt / Globales Lernen
Jede und jeder von uns ist tagtäglich mit zahllosen Menschen auf der ganzen Welt verknüpft: sei es durch Lebensmittel, Kleidung, Technik und die Digitalisierung unseres Lebens, sei es durch persönliche Kontakte oder das Internet. Wie leben diese Menschen in den fremden Ländern, die für uns Lebensmittel ernten, Kleider nähen, Rohstoffe aus den Tiefen der Erde holen? Wie gerecht geht es in unseren Beziehungen zu? Wir wird unser gemeinsames Leben in Zukunft aussehen?
Kirchliche Einrichtungen engagieren sich seit langem für ihre Mitmenschen, die besonders unter Ausbeutung und Armut leiden, allen voran die katholische Kirche. Ihre Organisationen, aber auch viele andere, stellen zahlreich Materialien für Bildungszwecke zur Verfügung, in denen es um das Leben in der Einen Welt, um globales Lernen und Gerechtigkeit für alle geht.
Unterrichtsentwürfe Grundschule

Weihnachten & Konsum: Was feiern wir eigentlich?
Unterrichtsvorschläge von 'Umwelt und Unterricht'
Umwelt im Unterricht

Kinder in Afrika – Dargestellt am Beispiel Kenia (Lehrerheft)
Lehrerheft der Kindernothilfe
Kindernothilfe

Wozu Gott, wenn es das Internet gibt?
Von digitalen Lebensräumen und virtueller Spiritualität
RPI der EKKW-EKHN
Karsten Müller
Unterrichtspraktische Materialien Grundschule

Erntedank im weltweiten Horizont
Erntedank in der Kita und in der Grundschule
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Unterrichtsmaterialien zum Wettbewerb des Bundespräsidenten "Eine Welt für Alle"
Eine Welt für alle

Unterrichtsbeispiele von “Eine Welt in der Schule”
Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I
Eine Welt in der Schule
Unterrichtsentwürfe Sekundarstufe

“Buen Vivir – Was heißt Gutes Leben?”
Bildungsmaterial für die Fächer Praktische Philosophie und Religion (Kl. 9 + 10) vom Welthaus Bielefeld
Welthaus Bielefeld

jugendhandeltfair: Unterrichtsideen
Unterrichtsreihen, Unterrichtsbausteine, Mediathek, Informationen, Spiele, Quizze...

Misereor-Lernbausteine zum Fairen Handel am Beispiel der Banane für die Sek. I
Misereor

Ausstieg aus der schnellen Mode? Digitales Unterrichtsmaterial zum globalen Lernen für Schüler*innen ab Klasse 8
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen
Unterrichtspraktische Materialien Sekundarstufe

Eine Welt für alle: Unterrichtsmaterial für’s Homeschooling
Arbeitsblätter für den Unterricht zuhause zu den Themen Nachhaltigkeit und Plastik (GS) sowie Konsum und Kultur (Sek.)
Eine Welt für alle

Ausstieg aus der schnellen Mode? Digitales Unterrichtsmaterial zum globalen Lernen für Schüler*innen ab Klasse 8
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen

Unterrichtsbeispiele von “Eine Welt in der Schule”
Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I
Eine Welt in der Schule

Wegweiser*in für ein zukunftsfähiges Leben
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen

Unterrichtsmaterialien zum Wettbewerb des Bundespräsidenten "Eine Welt für Alle"
Eine Welt für alle

Methoden für die politische Bildung zu sozialer Ungleichheit
EPIZ, Brot für die Welt

Das Weltgemeinwohl – Globale Entwicklung in sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung
Ein Unterrichtsentwurf für zwei Doppelstunden Religion SEK II

Konflikt um die Ressource Land, Materialsammlung für den Unterricht in der Sek.II
Misereor

Konsumkritischer Stadtrundgang
Globale Zusammenhänge verstehen - Ein Konzept konsumkritischer Reflexion für Schule und Gemeinde
ptz Stuttgart

Planspiel zur Produktion von Jeans
Für den Einsatz in der Konfi-Arbeit, in Schule und Jugendarbeit
ptz Stuttgart

Ein Planspiel für Jugendliche ab 13 Jahren zur Unternehmensverantwortung im Textilhandel sowie in der Corona-Pandemie. Das Spiel ist sowohl analog als auch digital spielabar.
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Organisationen mit größeren Materialsammlungen:

Service für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe von Brot für die Welt
Brot für die Welt

Globales Lernen mit authentischen Erfahrungen aus den Ländern des globalen Südens

Gemeinsam für Afrika: Unterrichtsmaterialien
Überblick über das Angebot des Portals
Gemeinsam für Afrika
Medien

Fair erziehen – der Gemeindekindergarten Bollingen
Video des Kirchenfernsehens, 3':27''
Kirchenfernsehen

Felix’ Reisen für den Fairen Handel
Fairtrade Tour 2018 - YouTube
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen

Animationsclip zur politischen Bildung
e-politik.de, WissensWerte Erklärfilme
Jörn Barkemeyer, Jan Künzl

Steine kochen – Unterrichtsideen für die Arbeit mit dem Film »We feed the World«
Ideen zum FIlm
RPI der EKKW-EKHN
Fachinformationen

Dossier: Fast Fashion – Eine Bilanz in 3 Teilen | Portal Globales Lernen
Dossier auf den Seiten der Christlichen Initiative Romero e.V.
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen, Christliche Initiative Romero

Globales Lernen – Infos für Referate und Hausarbeiten
Materialsammlung für SuS zu den Themen Menschenrechte, Umweltschutz, Armut, Flucht...
Misereor