Neue Musterordnung für die Erteilung Die neue Musterordnung für die Erteilung der Missio canonica – Voraussetzung für die Erteilung katholische Religionsunterrichts – verzichtet jetzt darauf, die private Lebensführung rechtlich zu sanktionieren. (Was bisher für viele katholische Religionslehrkräfte ein großes Problem…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde Aus dem Inhalt: Wozu religiöse Bildung gut ist Auf dem halben Weg zum Christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen Durch die evangelische Brille gesehen Die katholische Glaubensbrille Prämissen zur konfessionell kooperativen Bildung Die Taufe in der…
Ein Orientierungsrahmen der AG Religionsunterricht in der Grundschule der EKD Menschen sammeln in jedem Lebensalter Erfahrungen, die Glaubensthemen berühren und existenzielle Fragen aufwerfen. Die Auseinandersetzung mit solchen Fragen trägt entscheidend zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Auch Kinder haben ein Recht darauf, sich…
Warum sollte sich Kirche bzw. Theologie mit KI beschäftigen? Entsperren Sie ihr Smartphone durch Gesichtserkennung? Nutzen Sie zuhause einen Saugroboter? Lassen Sie Apples Siri oder Amazons Alexa Fragen beantworten? Haben Sie schon von ChatGPT Texte schreiben lassen? Das sind nur…
Eine Gefahr für die Medienkompetenz? Mit dem neuen Chatbot ChatGPT liegt die KI im Internet erneut im Trend. Längst wird Künstliche Intelligenz als nächster Schritt der Digitalisierung gefeiert. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Medienkompetenz? Wir sind der Frage…
Möglichkeiten der filmpädagogischen Arbeit Die nachfolgende Methoden-Sammlung stellt Lehrkräften ein differenziertes und abwechslungsreiches Repertoire an Möglichkeiten der filmpädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zur Verfügung.…
Artikel von Monika Kil. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2022 Die mit Kursleitung Beschäftigten sind in guten wie in schlechten Zeiten das Aushängeschild der Erwachsenen- und Familienbildung. Geht es ihnen nicht gut, gibt es negative Spillover-Effekte bei der Weiterbildungsbeteiligung.…
Fachzeitschrift der DEAE Kursleitende auf die Agenda Sicher, die Dozentinnen und Dozenten prägen weitgehend die Themenvielfalt, Angebotsqualität und das Einrichtungsimage. Doch wie ist es im Kern um Einrichtungen bestellt, in denen kaum noch sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse zu finden sind, wo hingegen…
Liedsammlung von Kurt Mikula Im Monat April stellt uns Kurt Mikula 11 Lieder zum Themenbereiche FIRMUNG zusammen. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und Arbeitsanregungen und dürfen entsprechend der CC-Lizenz frei benutzt werden.…
Vortrag zum EKD Orientierungsrahmen von Prof. Manfred Pirner Der Vortrag bietet eine Einführung in den EKD Orientierungsrahmen “Ev. Religionsunterricht in der digitalen Welt” mit anschaulichen Beispielen aus den digitalen Medien. Prof. Dr. Manfred Pirner war Teil der Arbeitsgruppe, die…