Teil einer Unterrichtseinheit zur Gottesfrage, Katholische Religionslehre, Kl. 9/10 Im Themenfeld „Begegnung mit dem Hinduismus und Buddhismus“ ist in Bezug auf die Vorstellung vom Göttlichen ein Vergleich zwischen den asiatischen und den monotheistischen Religionen Judentum, Christentum, Islam vorgesehen. Auch wenn…
Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden. …
Unterrichtsvorschlag für die Klassen 9/10 Populäre Literatur prägt Schüler*innen oft unbewusst, ohne dass eine explizite Beschäftigung mit den Inhalten stattfindet. Die Einheit regt die Schüler*innen zur Auseinandersetzung mit gotteskritischen Aussagen aus den „Känguru-Chroniken“ an. Dabei beschäftigen sich Schüler*innen mit ihren…
Gottesbilder im Film als Beispiel für “Diversity” Dass sich viele Gott als ‘weißen, alten Mann mit Bart’ vorstellen, liegt sicher an der Beeinflussung durch die abendländischen Kunst, am gängigen Sprachgebrauch, der durchweg männlich konnotiert ist, wenn es um Gott geht,…
Zeitschrift für Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Diese religionspädagogische Zeitschrift widmet sich ebenso wie die Evangelische Schulstiftung in der EKBO dem Thema ‘Diversity’. Auch Schülerinnen und Schüler wirken mit – sie gestalteten eine Diversity-Kampagne, deren Ergebnisse sich in den Scherenschnittbildern…
Filmtipps aus der Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste Eine alte Dame, die mit Hilfe eines zynischen Journalisten, dem der Geldsegen winkt, nach ihrem verlorenen Sohn sucht. Gottes Tochter, die ihrem tyrannischen Vater mit einem neuen Testament die Menschlichkeit wieder nahebringt.…
Das Thema “Theodizee” im Religionsunterricht Nach einer ausführlichen Auseinandersetzung mit dem Thema werden Unterrichtsideen zu folgenden Materialien bereitgestellt: “Ich bin gefragt!” – Meine Meinung zur Theodiezeefrage (M 1) Gedankenexperiment: Gott unter Anklage? (M 2) Gottesbilder im Test: Welchem Gott kann…
Mit der religiösen Tradition kritisch auf die Religion schauen In diesem Vorschlag zur Vorbereitung eines Konfirmationsunterrichts mit Teamern werden klassische Gottesbilder aus dem Alten und Neuen Testament betrachtet. Hier finden Sie Materialien, die zu diesem Vorschlag gehören…
Religionskritik in Theologischen Gesprächen in der Grundschule Unterrichtsvorschlag für ein theologisches Gespräch zu Gottesvorstellungen mit Unterrichtsmaterialien in der Grundschule. …
Übersichtliche Sammlung von Unterrichtsentwürfen Das RPZ Heilsbronn stellt mehrere Unterrichtswürfe mit zahlreichen Materialien sowie Medientipps zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit folgenden Themen: Mensch im Beruf (Arbeit und Gerechtigkeit/Freizeit/Weltwirtschaft) Leben in Beziehung (Persönlichkeit und Identität/ Interaktion und Kommunikation/Partnerschaft und Familie)…