Wie Menschen Wege aus der Sucht finden; Video des NDR, 58:34 Minuten Silke war 15, als sie ihr erstes Bier getrunken hat. André hat jahrelang seine Familie belogen, bis er endlich den Absprung geschafft hat. Und Vicente musste sich erst…
Video, Planet Wissen, 58:55 Minuten Wer täglich Alkohol braucht, ohne Tabletten den Tag nicht bewältigen oder von den Zigaretten nicht lassen kann, der ist suchtkrank. Oft wollen die Betroffenen nicht wahrhaben, dass sie abhängig sind und dringend Hilfe brauchen. Und…
Erklärvideo 2′:59” Sucht ist kein Randproblem der Gesellschaft. Was passiert, wenn man die Kontrolle über das richtige Maß verliert? Erklärvideo, das Sucht definiert, erklärt, wie es zu Sucht kommen kann und Anzeichen von Sucht darstellt. …
Überblick über die Einstellung zu Suchtmitteln in den Weltreligionen Auf dieser Seite finden sich Kurzinformationen zum Thema Sucht in den Religionen Buddhismus, Bahai, Hinduismus, Islam, Christentum und Judentum sowie der Umgang mit Drogen in der Gesellschaft allgemein.…
Rainer Oberthür liest Erzählungen aus seinen Büchern Alles Videos und YouTube-Lesungen von Rainer Oberthür sind nun ganz leicht auf seiner eigenen Internetseite www.rainer-oberthuer.de unter Videos zu finden. Hier sind Lesungen aus Rainer Oberthürs Büchern zu sehen sowie auch seine Ostererzählung, die nun wieder…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:39:39 »Ich glaube; hilf meinem Unglauben« ist die Jahreslosung für 2020. Sie könnte kaum besser passen in dieses chaotische Jahr, in dem sich Glaube und Zweifel zu einem unentwirrbaren Chaos verknotet haben. Menschen glauben…
Impulse für einen dialogischen Religionsunterricht Die Zukunft des Religionsunterrichts scheint in kooperativen Modellen zu liegen. Bei aller Unklarheit über das Wie und das Mit Wem kann es hilfreich sein, sich bereits bewährte und entwickelte Projekte genauer anzusehen. Das Projekt „Verschiedenheit…
Bildung im digitalen Wandel – Werkstatt der bpb Die Bundeszentrale für politische Bildung startet eine neue Video-Reihe zum Digitalen Unterricht. Die Videos dauern ca. 5 – 6 Minuten. Die Beiträge können kommentiert werden, wovon reichlich Gebrauch gemacht wird. Folge: Tipps…
Ein Dossier des Deutschen Schulportals E-Learning, Notfallpläne für die Abschlussprüfungen, Quarantäne: Wie Schulen auf die Ausbreitung des Coronavirus reagieren. Durch die Ausbreitung des Coronavirus stehen die Schulen vor großen Herausforderungen. Wie kann der Unterricht trotz Schulschließungen fortgeführt werden? Was müssen…
Rassismus im Alltag entdecken – Webcompetentbeitrag vom März 2021 Bin ich rassistisch? Also ich würde sagen: Ich bin aufgeklärt und größtenteils auch frei von Vorurteilen. Und mein Bekanntenkreis ist ziemlich divers. Na ja: Der Inner Circle ist schon ziemlich Weiß.…