Die Onlineplattform für Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit „Anders Denken. Die Onlineplattform für Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit“ richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsarbeiter/innen, zivilgesellschaftliche Akteure sowie Interessierte und Engagierte, die sich pädagogisch mit Antisemitismus auseinandersetzen (wollen). Sie bietet aktuell und niedrigschwellig Orientierung im Themenfeld,…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 47-48/2019), bpb Durch Fridays for Future erfährt das seit Jahrzehnten bekannte Problem des menschengemachten Klimawandels eine bisher unerreichte Politisierung. Mit neuem Nachdruck wird diskutiert, wie sich die Reduktion klimaschädlicher CO2-Emissionen effektiv umsetzen lässt. Zugleich wird…
Materialsammlung Die Ethikseite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg hat eine reichhaltige Materialsammlung zu Sterben und Tod zusammegestellt: zu Tod in der Kunst und in der Philosophie, Nahtoderfahrungen, Hospizen u.a.m. Es ist eine bunte Mischung aus Arbeitsblättern, Texten, Zeitungsartikeln, Interviews usw.…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2019 Geshe Palden Öser beschreibt die große Rolle der Vorbilder im Buddhismus, vor allem die der geistlichen Lehrer und des Buddhas. Aber auch Lehre und Gemeinschaft haben Leitbildfunktion.…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2019 Efdal Nur Tugrul nennt als Vorbild – nach Mohammed – Said Nursi und beschreibt, warum dieser Gelehrte unter Muslimen hohes Ansehen genießt.…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2019 Haben junge Menschen heutzutage noch Vorbilder? Und wenn ja, wen suchen sie sich aus? Was hilft ihnen, sich in der widersprüchlichen Welt zurechtzufinden?…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2019 In der Spannung von erinnerter und erhoffter Geschichte haben die Vorbilder ihren besonderen religionspädagogischen Ort. Vorbilder stehen dafür ein, dass das Erinnerte nicht verkümmert und mit ihm die Hoffnung und das Vertrauen auf Zukunft tragfähig…
Artikel von Sabine Schöb und Josef Schrader. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Es ist weitgehend ungeklärt, welches erfahrungsgestützte und wissenschaftliche Wissen Lehrkräfte der Erwachsenenbildung in der Praxis einsetzen und wie sie ihr Handlungsvermögen weiterentwickeln. Der Beitrag zeigt auf,…