Artikel von Carsten Gennerich in Theo-Web 11/2012 Der Beitrag behandelt die Religiosität Jugendlicher in kompetenztheoretischer Perspektive. In vier Schritten wird auf der Basis des sozialpsychologischen Konzepts der Selbstregulation und der theologischen Leitkategorie von „Gesetz und Evangelium“ eine Heuristik einer empirisch…
Artikelsammlung Einführung und Leitartikel zum Thema: Ethische Überlegungen zum Genome Editing am Menschen, von Alexander Massmann Diskussion zur Grünen Gentechnik – Wie rational kann man darüber reden? Christian Dürnberger und Niklas Schleicher Energiewende – sind Kompromisse denkbar? Fabian Karsch und…
Didaktik biblischer Erzählungen, Grundsatzartikel rpi-impulse 1/2020 ‘Nichts Neues unter der Sonne (Pred 1,9)? Ein Grundsatzartikel zur Bibeldidaktik, obwohl es so viel gute Literatur1, so viele interessante Unterrichtsmaterialien und so viel kreatives Material gibt? Dieser Beitrag ist ein Versuch, Leichtigkeit zu…
Aktuelle Zugänge zu biblischen Texten EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Katja Simon Das gesamte Heft als pdf PERSONEN & PROJEKTE – Gemeindeübergreifende Teamerschulungen in Berlin – Jugendwettbewerb YoungClip Award – Abschied – Menschen.Rechte.Leben KIRCHE & STAAT – Religiöse Bildung…
Artikel von Friedrich Schweitzer im Loccumer Pelikan 2/1993 Das Thema „Mit Kindern beten“ ist heute kein einfaches Thema mehr. Viele fühlen sich unsicher bei dieser Frage, besonders, wenn es die eigene Person betrifft: ´Soll ich mit Kindern beten? Darf ich…
epub der Universität München, Religionsunterricht an Höheren Schulen 1982 Artikel von Konrad Hilpert/Hans Zirker in der Zeitschrift des Bundesverbandes der katholischen Religionslehrer e.V. mit folgenden Abschnitten: 1. Die religionskritische Anfechtung des Gebets a) Beten als Wunschverhalten b) Beten als Handlungsersatz…
Artikel, Deutsche Welle Der Artikel auf den Seiten der Deutschen Welle könnte in der Oberstufe eingesetzt werden, er greift wichtige positive wie schwierigen Aspekte des Gebetes übersichtlich auf.…