Religionsbuch für die Grundschulen in Berlin und Brandenburg. PDF-Ausgabe. Die besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg führten zur Konzeption eines dialogisch orientierten Schulbuches. Auch für Kinder aus nichtreligiösen Familien und im Hinblick auf die rel. Heterogenität im Reliunterricht wurde…
pdf-Ausgabe des Lehrkräftehandbuches Grundschule für Berlin und Brandenburg Ziel des Lehrwerks ist es, das Interesse aller, religiöser wie nicht religiöser Kinder, an religiösen Fragestellungen zu wecken. Es will zum Nachdenken einladen und scheut auch vor frechen Fragen nicht zurück, um…
Materialsammlung zum Downlaod Der katholische RPA-Verlag bietet Andachten, eine Weihnachtsfeier für den Heiligen Abend und eine Krippenfeier in der Familie an. Hier finden Sie: Die Weihnachtsfeier für den Heiligen Abend Die Krippenfeier in der Familie…
Ideen-Sammlung In Coronazeiten wird auch die Advents- und Weihnachtszeit in der Schule nicht so ablaufen können, wie wir es gewohnt sind oder gerne gestalten würden – vor allem nicht die Schulgottesdienste. Diverse Einrichtungen der EKD und Kolleginnen und Kollegen haben…
Ideensammlung und ausgearbeitete Krippenspiele Diese Ideen und Krippenspiele wurden von verschiedenen Einrichtungen der EKD und der Katholischen Kirche online gestellt (Stand 3. Dezember 2020): Ideensammlung: Ideen vom Gemeindejugendwerk Deutschland: Es wird ein Krippenspiel entwickelt, in dessen Szenen nur Mitglieder einer…
Handreichung des PTZ Stuttgart Materialien zur Friedenspädagogik in allen Schulstufen und für den Konfirmandenunterricht, zur Verfügung gestellt vom PTZ Stuttgart: Online Als Handreichung (PDF)…
Projektvorschlag 1. Planung einer Aktion am Tag der offenen Tür in der Schule Anforderungssituation: Die Schule plant einen Tag der offenen Tür. Es werden viele Besucher*innen erwartet: Fremde Schüler*innen, für die ein Schulwechsel ansteht und die sich die Schule aus…
Eine kurzsübergreifende Projektarbeit für die Oberstufe zum Thema “Gastfreundschaft” In dem Artikel wird – ausgehend von einer Reflexion eigener Erfahrungen und bezogen auf eine konkrete Anforderungssituation – eine Projektarbeit vorgestellt, die eine differenzierte und eigenständige Auseinandersetzung mit Gastfreundschaft und ihrer…
Ein Planspiel für Jugendliche ab 13 Jahren zur Unternehmensverantwortung im Textilhandel sowie in der Corona-Pandemie. Das Spiel ist sowohl analog als auch digital spielabar. FairKleidung führt die Spielenden an das Thema Unternehmensverantwortung und Lieferketten heran. In den Rollen verschiedener Akteursgruppen…