Übersichtliche Sammlung von Unterrichtsentwürfen Das RPZ Heilsbronn stellt mehrere Unterrichtswürfe mit zahlreichen Materialien sowie Medientipps zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit folgenden Themen: Mensch im Beruf (Arbeit und Gerechtigkeit/Freizeit/Weltwirtschaft) Leben in Beziehung (Persönlichkeit und Identität/ Interaktion und Kommunikation/Partnerschaft und Familie)…
Dies ist eine Unterrichtseinheit zu besagtem Thema (in Niedersachsen Klasse 9 oder 10), die vollständig online unterrichtet werden kann. Das Material ist eigentlich sämtlich über das Internet erreichbar. Die Lernschritte werden in Form von Mindmaps präsentiert, die untereinander thematische Verlinkungen…
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Künstliche Intelligenz | 23 Minuten, ab 14 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits heute in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle und wird die Zukunft entscheidend prägen. Doch welche Folgen…
Nachhaltigkeit und Digitalisierung – hier finden Sie (nicht nur) für die Arbeit mit Jugendlichen ganz praktische Tipps und Anleitungen, wie das in fünf Schritten gelingen kann. Nachhaltigkeit lernen und mit dem Logbuch die 200 Mio Endgeräte, die in den Haushalten…
Kerncurriculum für die Jahrgangspläne Ev. Religion in den Klassen 5 und 6 in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg gilt für den Regelbetrieb in der Schule ab Herbst, dass die Stoffverteilungspläne bzw. Jahrespläne innerhalb einer Klassenstufe abgestimmt werden sollten, so dass alle Klassen…
Doppelausgabe von irp-aktuell Juli/September 2020 für alle Schularten Die Unterrichtssequenzen dieses Heftes umfassen folgende Themen: Schuljahresende Schuljahresanfang COVID-19-Pandemie Impulse für Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren: Du bist nicht allein die Grundschule: Regenbogen Haupt-, Werkreal-, Realschule und Gemeinschaftsschule: Mauern überwinden berufliche Schulen:…
Gottes Schöpfung feiern – Internetangebote der EKD Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen. Traditionell werden in den Kirchengemeinden die…
Religionspädagogische Kompetenz aus den Instituten der Landeskirchen KonfiDigital – Konfi@Home – Konfi-Neustart Konfi-Arbeit ist auch digital und von zu Hause aus möglich. Hier finden sich geeignete Ideen, Erfahrungen und Lerntools. Außerdem gibt es Tipps für den…