Sterben und Tod ins Gespräch bringen Beate Peters (Loccum) gibt hilfreiche Tipps zum religionspädagogischen Umgang mit einem Bilderbuch. Es geht um das Thema Tod und Sterben, Trauer. Literatur: Baumbach, Martina / Körting, Verena: Nie mehr Wolken gucken mit Opa?, Stuttgart 2014. Konkrete…
Sehr fundierte Erläutertungen und didaktische Erkundungsideen von Hartmut Rupp “Friedhöfe können ähnlich wie Kirchen erschlossen werden. Ausgangs- und Grundform ist eine Erkundung, die die Gesamtanlage, Grabformen, Grabmäler, Grabzeichen, Grabpflanzen sowie die Möblierung und die Norm erschließt. Daneben treten geistliche Führungen,…
Virtuelle Kirche Funcity (www.funcity.de) ist eine virtuelle Stadt im Internet. Mit monatlich über 500.000 Besuchen gehört Funcity (ca. 100.000 Einwohner “leben” hier) zu den bedeutenden Communities. Hier gibt es alles, was eine Großstadt so ausmacht: Geschäfte, Banken, Versicherungen, Parks, Lokale,…
Heiter trotz wolkig – Unterrichtsmaterialien für die Schule und den Konfirmandenunterricht zu ‘Schatten und Licht’ Heft 2/2022 Eigentlich müssten Christinnen und Christen heitere Menschen sein. Denn sie vertrauen auf einen Gott, der nicht nur Himmel und Erde geschaffen hat, sondern…
Unterrichtsvorschlag Ein kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag vom RPI der EKKW/EKHN für die Klassen 9/10.…
Eine Unterrichtseinheit für eine 9. Klasse “Der Schwerpunkt der Unterrichtsreihe liegt auf der Untersuchung des gesellschaftlichen Wandels im Umgang mit Tod und Trauer. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Verlauf der Einheit traditionelle und moderne, aber vor allem unterschiedliche Umgangsformen…
Eine Doppelstunde an der Berufsbildenden Schule Die trauernde Maria Magdalena im Johannesevangelium (20,1f.11-18) ist eine Gehende. Ihr zu begegnen, ihren nächsten Schritt wahrzunehmen, kann eine neue Perspektive zur Trauerbewältigung, auch zur Trauerbegleitung im christlichen Kontext eröffnen. Die Unterrichtsstunde „Maria Magdalena…
Service für Lehrerinnen und Lehrer an den Sekundarstufen von Brot für die Welt Service mit vielen Arbeitsblättern für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen, von Brot für die Welt. “Weltweit leiden über 800 Millionen Menschen an Hunger und eine weitere Milliarde…
Unterrichtsvorschlag mit Materialien Das Ziel dieser Einheit ist, dass die Jugendlichen das Gebet als eine vertrauensvolle Hinwendung zu Gott verstehen lernen und zu dieser Hinwendung ermutigt werden.…