Webcompetent-Beitrag Januar 2021
Kliniken sind überfüllt, alle Betten belegt – wer wird behandelt? Kommt es zum Schlimmsten, müssen Ärzte dramatische Entscheidungen treffen. Gleichzeitig wird deutlich, dass sich hinter den medizinischen, ökonomischen und politischen Argumenten und Entscheidungen, immer auch ethische Argumentationsmuster verbergen. Können diese identifiziert werden, sind auch die möglichen Konsequenzen und Auswirkungen leichter einzuordnen und abzuwägen. Das Nachdenken […]…
Padlet mit interessanten Angeboten für den Einsatz im digitalen Unterricht
Eine Mischung aus Methodenangeboten, Tools-Vorstellung und anderem mehr, entstanden als Begleitung eines Online-Seminars von Anita Seebach. Sehr anwenderfreundlich ausgerichtet.…
Arbeitsheft zu den abrahamitischen Religionen in Deutschland für Klasse 3 – 6
In dem Arbeitsheft für die Klassen 3 bis 6 erfahren Schülerinnen und Schüler, welche Bedeutung der Glaube und gegenseitiger Respekt für Menschen haben und wie es gelingen kann, dass Mensch mit unterschiedlichen Religionen gut zusammen leben. Das Heft kann als PDF heruntergeladen oder für 3 Euro zuzüglich Versandkosten bestellt werden.…
Themenblätter im Unterricht (Nr. 126)
An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer eindeutig zu erkennen. Ihr Auftreten und ihre Symbolik gehen mit der Zeit. Wer ihnen etwas entgegensetzen will, muss daher vor allem mit ihren Zielen und ihrer Ideologie vertraut sein. Das Heft kann für 0,00 € zzgl. Versandkosten (ab 1 kg) Versandgewicht bestellt werden oder als PDF heruntergeladen.…
Unterrichtsvorschläge für Grundschule und Sekundarstufe I
“Nachhaltig”, “Bio”, “Natur” – wer einkaufen geht, kann diese und viele weitere Schlagwörter auf den Produkten entdecken. Dazu noch Abkürzungen wie “FSC”, “TCO”, “MSC” oder “GOTS”. Sie alle signalisieren, dass ein Produkt gewisse Vorzüge hat, und sollen helfen, die Kaufentscheidung zu erleichtern. Doch was steckt hinter den Hinweisen? Hinter welchen stehen Produktsiegel? Und welche können […]…
Padlet von Dozentin Annegret Südland, RPI Baden
Annegret Südland, Dozentin des RPIs Baden für die Sekundarstufe I, hat Unterrichtsanregungen vielfältigster Art in einem Padlet online gestellt. Es ist eine Mischung aus Tipps, eigenen und fremden Materialien zu verschiedenen Themen und Schulstufen.…
Aktuelle Unterrichtsmaterialien für Demokratieerziehung
SAGEN, WAS IST! AKTIVISMUS DAMALS UND HEUTE: MARTIN LUTHER, GLAUBE UND EIGENE HALTUNG Eine Unterrichtseinheit zu Worms 21 für die Sekundarstufe 1 Worum geht es? Ob Klimaschutz oder Rassismus, ob Einsatz für Menschenrechte oder für Frieden: Insbesondere durch Greta Thunberg erlebt die Öffentlichkeit eine Politisierung der Jugendlichen. Viele junge Aktivist*innen setzen sich für ihre Ziele […]…
Misereor-Lehrerforum Nr. 119 | 1/2021
Unterrichtsvorschlag des katholischen Hilfswerkes MISEROER für die Sekundarstufe I und II: “Eine andere Welt ist möglich”, Impulse aus der Jugendaktion für die Schule: ‘Wandel für eine lebenswerte Zukunft’ Die Fastenaktion 2021 in der Grundschule ‘Was Rucky Reiselustig in Deutschland erlebt’. …
Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht
Die Lernbausteine, die MISEREOR unter der Überschrift „Corona global“ zur Verfügung stellen, wollen einen Blick über den Tellerrand der eigenen Lebenswirk-lichkeit und eine Haltung der Anteilnahme und So-lidarität ermöglichen. Sie vermitteln kleine Einblicke in die globale Corona-Situation und können in den Präsenzunterricht eingebunden, vor allem aber für das eigenständige (digitale) Lernen der Schülerinnen und Schüler […]…
Lied von Kurt Mikula, Januar 2021
Kurt Mikula schreibt zu seinem Lied des Monats: Hier findest du zum Lied “Probiers einfach” das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video und den Text und die Noten. Ebenso die Kooperationsspiele “Rettet das Ei”, “Säurefluss” und “Das Stuhlspiel”. Du bist eingeladen, die Materialien zu nützen, die hier eingestellt sind.…