Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
»Welche Rolle spielt das Gebet in Deinem Alltag?«
Unterrichtsidee Fiktive Interviews im Religionsunterricht der Sekundarstufe – Materialien des RPI-Loccum.…
Unterrichtsidee Fiktive Interviews im Religionsunterricht der Sekundarstufe – Materialien des RPI-Loccum.…
Eine Unterrichtsstunde an der BBS “Christoph Müller schreibt zur Kain-und-Abel-Erzählung (Gen 4,1-16): „Wenn wir die Geschichte nicht von vornherein von uns wegschieben, beginnen wir meistens, irgendwo und irgendwie mitzuspielen. Bin ich Kain? Bin ich Abel? Oder bin ich Kain und…
zeitspRUng 2018, Sonderheft zum Berliner Rahmenlehrplan Eine Unterrichtseinheit zur Lebensfrage 2 in der 6. Jahrgangsstufe zum verbindlichen Inhalt „Gleichnisse vom Verlorenen“ …
Ein Weg zum elementaren Theologisieren mit Jugendlichen “Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können ebenso wie Kinder im Primarbereich, wo “Theologisieren” zu einem festen Begriff zu werden scheint, von dieser Methode profitieren. Schülerinnen und Schüler brauchen nicht nur die Reflektion fremder…
Jesus in Bibel und Koran Die Auseinandersetzung mit Jesus bzw. Isa ist geeignet, Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen Islam und Christentum zu erkennen. Im Islam verweist Isa als Allahs Gesandter auf einen größeren Propheten (Muhammad), im Christentum ist Jesus der Messias,…
Eine Reise in die Zeit Jesu mit der Smartphone-APP Jugendliche erfahren ihre Welt heute in vielen Fällen mithilfe ihres Handys. Diese Herausforderung für die Pädagogik lässt sich mit der Smartphone-App „findingJ“ (iPhoneund Android) meistern. Sie gibt einen interaktiven Überblick über…
Die Geburt Jesu im Angesicht des Kreuzes Ausgehend von Szenen der Geburtsikone sichten die Schülerinnen und Schüler relevante Bibelstellen und ordnen sie in das Gesamtbild ein. Vor diesem Hintergrund erklären sie den Christushymnus in Philipper 2,6-11 und gestalten ein eigenes…
Taufe – Versuchung – Verklärung Jesu mit Grundschulkindern Kinder mögen Denkaufgaben, zum Beispiel theologische: Wo ist Gott? Was ist gut? Wie kann ich Gott begegnen? Die Jesusfigur, die ihnen im RU häufig angeboten wird, befriedigt diesen Impuls nicht immer. Oft…
…
In Konfirmandenarbeit, Jugendarbeit und Schule Erklärvideos eignen sich hervorragend, um Geschichten zu erzählen, mit Stift und Schere, Handy und Stativ. In Videos die Schöpfungsgeschichte erzählen, Psalm 11 bebildern oder die Bedeutung der Lutherrose erklären: Das ist leichter, als manche denken…