
Mit Worten und Schrift gestalten: Religionsunterricht als Schreibwerkstatt
Barbara Hanusa und Birgit Nass zeigen auf, wie in Schreibwerkstätten durch verlangsamtes und konzentrieres Arbeiten eine intensivere Stoffaneignung möglich ist, die durch ihre Andersartikeit Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums fasziniert.
Dieses Material ist aus der Sammlung:
2019/1 Loccumer Pelikan: Herausforderung Digitalisierung- "Was ist Dein Wunder?"
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ Oder: Warum „Der Circle“ von Dave Eggers für Schüler*innen interessant sein könnte
Bedingungslose Liebe digital
Digitalisierung als ethische Herausforderung
Digitalisierung als Herausforderung für Unterrichtsprozesse religiöser Bildung
Digitalisierung und Mediatisierung: Herausforderungen für die Schule
Öffentlich aushandeln, was gelten soll
Sammeln, suchen, fragen, finden
Was heißt „Erinnere Dich!” im digitalen Zeitalter?