Passion – Christliche Motive der Passionszeit wahrnehmen und beschreiben
RPI der EKKW-EKHN
Unterrichtsimpulse und Materialien
Das RPI der EKKW/EKHN stellt in seinem Grundschulbereich Materialien und fachdidaktische Impulse zur Passionszeit bereit: zu Fasten und Kreuzweg, zur Tempelreinigung und zur Verurteilung Jesu.Schlagworte: Einzug, Fastenzeit, Freunde, Passion, Passionszeit, Tempel, Tempelreinigung, Verurteilung
Rouven und der Zorn Jesu – Die Geschichte der Tempelaustreibung mit bibliodramatischen Elementen erarbeiten
RPI Loccum
Beate Peters, Lissy Weidner
Unterrichtsvorschlag
Die Geschichte der Tempelaustreibung mit bibliodramatischen Elementen erarbeiten - Eine "Wut-tut-gut"-Geschichte in Kindertagesstätte, Grund- oder Förderschule. Die Geschichte fordert uns heraus, Kindern nicht nur einen “lieben, netten” Jesus vorzustellen, sondern einen Sohn Gottes, der unbequeme Fragen stellt und das Leben kritisch beleuchtet. Und sie zeigt, dass es manchmal nicht nur Freundlichkeit, sondern auch unseren gelebten…Schlagworte: Tempel, Tempelreinigung, Wut
Ein gewalttätiger Jesus?
Fernando Enns
Bibelarbeit zu Matthäus 21
Auf der Homepage von "Dekade zur Überwindung von Gewalt" wird diese Bibelarbeit von Prof. Dr. Fernando Enns zur Tempelreinigung in Matthäus 21 zur Verfügung gestellt.Schlagworte: Gewalt, Gewaltfreiheit, Gewaltlosigkeit, Jesus Christus, Konflikt, Tempelreinigung
Passion I: Die Tempelaktion Jesu (Markus 11, 15-19)
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Videovortrag von Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 7. Juni 2012, Weimar
Es sind nur wenige Verse in den Evangelien. Sie werden schnell überlesen. Und auch gern ignoriert, denn sie zeigen einen Jesus, der auf den ersten Blick so gar nicht zu dem liebevollen, sich aufopfernden Sohn Gottes passt, von dem gerne gepredigt wird. Die Geschichte der Tempelaktion – oder auch Tempelräumung – zeigt einen Jesus, der…Schlagworte: Tempel, Tempelreinigung