Reflectories – Nachhaltige Entwicklungsziele erfahrbar machen
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Audios zu den Weltnachhaltigkeitszielen mit Dilemmasituationen
Unsere Gesellschaft steht großen Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel dem Klimawandel, Hunger oder der Verschmutzung der Meere. Mit den 17 Sustainable Development Goals (Nachhaltige Entwicklungsziele) hat sich die Staatengemeinschaft entsprechende Ziele gesetzt, um diese Herausforderungen zu minimieren. Die Ziele sollen bis 2030 erreicht sein. Um diese Ziele zu erreichen, benötigen wir Fähigkeiten, wie zum Beispiel…Schlagworte: Armut, Dilemma, Hunger, Klimawandel, Konsum, Nachhaltigkeit, Produktion, SDG, Stadt, Ungerechtigkeit
Warum und wie die Stadt auch künftig unsere Gesellschaft prägen wird
RPI Loccum
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
Es gibt kein Leben, in dem nicht eine Stadt eine Rolle spielt“, notierte die Schriftstellerin Karen Blixen, „und es macht wenig aus, ob man ihr wohl oder übel gesinnt ist, sie zieht die Gedanken an sich nach einem geistigen Gesetz der Schwere.“ Wir halten diesen Satz für so hellsichtig wie maßgebend. Tatsächlich ist die Stadt…Schlagworte: Stadt
Christen in Halbdistanz – eine empirische Analyse zur Zukunftsperspektive der evangelischen Stadtakademien: Klientel der evangelischen Erwachsenenbildung und Fragestellung der Untersuchung
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2009
Artikel von Gerd E. StolzSchlagworte: Akademiearbeit, Empirie, Evangelische Erwachsenenbildung, Stadt, Zukunft
Stadtakademie. Was verspricht dieser Typ Bildungseinrichtung? Überlegungen aus der Melanchthon-Akademie, Köln
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2003
Artikel von Marten MarquardtSchlagworte: Bildungseinrichtung, Evangelische Akademie, Stadt