Stundenentwürfe und Bausteine für die ersten Stunden nach Öffnung der Schulen
PTI Nordkirche
Sekundarstufe und Berufliche Schulen
Beiträge aus dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche mit Unterrichtsbausteinen, Bausteinen für einen Gesprächskreis, Übungen aus dem kreativen Schreiben und Ideen für spirituelle Impulse in Klassen und Schule.Schlagworte: Gespräch, Hoffnung, Ritual, SARS-CoV-2, Schreiben, Segen, Spiritualität, Symbole, Unterrichtsbeginn, Zeit
Bloß nicht zutexten! Schreiben fürs Fernlernen
Artikel von Gertrud Wolf. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015
Schlagworte: Fernstudium, Schreiben
2019/1 Loccumer Pelikan: Herausforderung Digitalisierung
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Der Loccumer Pelikan 1/2019 widmet sich folgenden Themen: Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Bardo Herzig Digitalisierung und Mediatisierung: Herausforderungen für die Schule Jens Palkowitsch-Kühl Digitalisierung als Herausforderung für Unterrichtsprozesse religiöser Bildung Kristin Merle Öffentlich aushandeln, was gelten soll. Onlinebasierte Interaktion als Medium weltanschaulicher Selbstbestimmung Kerstin Gäfgen-Track Digitalisierung als ethische Herausforderung KONTROVERS Klaus Schewczyk Druckschrift oder Schreibschrift?…Schlagworte: Begegnung, Comic, Digitalisierung, Erinnerung, Luther, Medien, Medienpädagogik, Schreiben, Sinn, Studie, Wunder
Freistil
Werkstätten zum kreativen Schreiben
Die in der Broschüre vorgestellten Schreibwerkstätten berücksichtigen die Phasen des Schreibprozesses, bieten Raum für Individualisierung und Personalisierung und geben Impulse für das fächerübergreifende Arbeiten. Sie orientieren sich an einem Rahmenthema und zeigen exemplarisch, wie mit Klassen die einzelnen Phasen des Schreibprozesses durchlaufen werden können.Schlagworte: Kreativität, Schreiben