Reisen/Pilgern als religiöser Bildungsort
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel von PD Dr. Inge Kirsner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Reisen - Eine Annäherung 1.1. Reise als Weg zu sich selbst 1.2. Reise als Weg zum Anderen 1.3. Reise als Weg zu Gott 2. Pilgern - Eine geschichtliche Annäherung 3. Reisen und Pilgern in Film und Literatur 4.…Sport(gruppen)
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel von Saskia von Münster im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Das Verhältnis von Sport und Kirche 1.1. Historische Entwicklung 1.2. Sportpraktische Angebote im Raum der Kirchen 2. Sport(gruppen) als Lernort religiöser Bildung 2.1. Merkmale des Lernorts 2.2. Ziele sportpädagogischer und -missionarischer Gemeindearbeit 2.3. Sport und Bildung 2.4. Dimension der…Schlagworte: Bildung, Innere Mission, Kirche, Lernort, Sport
Atmosphären des Lehrens und Lernens: Annäherung an ein soziales Phänomen
forum erwachsenenbildung
Artikel von Christian Kühn. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2019
Der Artikel von Christian Kühn mit folgenden Kapiteln: Der Lernort als Zentrum der Lehr-Lernatmosphäre Die Beteiligten schaffen sich ihre Stimmungsräume Positive emotionale Muster als Grundlage lebenslanger Lernprozesse Zum Verhältnis von Emotionen, Lernort und Atmosphäre Atmosphären gestalten heißt, Lernkulturen zu gestalten In dem Beitrag zeigt sich, dass die Lernatmosphäre ein Beziehungsphänomen in Bildungs- und Lernprozessen ist.…Schlagworte: Atmosphäre, Emotion, Lernen, Lernkultur, Lernort
Sphären – temporärer Lernort in der Kath. Akademie Schwerte/Ruhr
INTR°A
Reinhard Kirste
Installationen mit Tuch und Tauwerk des Künstlers Jens J. Meyer
Diese Ausstellung führt die Betrachtenden gewissermaßen in die Leichtigkeit des Seins. Denn diese Skulpuren wiegen wegen des benutzten Materials sehr wenig. Durch die Arrangements zwischen der Decke und dem Fußboden entsteht eine Schwerelosigkeit, die beim Nach-Schauen wie ein Gang zwischen Immanenz und Transzendenz wirkt. Diese Information mit den Fotos bleibt auch nach dem Ende der…Schlagworte: Ausstellung, Lernort, Transzendenz
Lernort Museum: Der Louvre in Flandern
INTR°A
Reinhard Kirste
Dépendance des Louvre Paris im nordfranzösischen Lens
Auf dem Weg in den Urlaub weiter nach Frankreich oder an die Nordseeküste lohnt dieser kleine Umweg in des ehemalige nordfranzösische Kohlegebiet. Hier ist an den langsam grün werden Halden ein Museum als beeindruckende Zeitreise in die Geschichte von 3500 v.Chr. bis ins 19.Jahrhundert entstanden. Tolle Exponate und temporäre Ausstellungen vervollständigen diesen Ort der Kunst.…Schlagworte: Antike, Aufklärung, Frankreich, Geschichte, Lernort, Mittelalter, Museum, Neuzeit
Lernorte – kulturell, religiös interreligiös
INTR°A
Reinhard Kirste
Beschreibung verschiedener Orte, insbesondere für(inter-)religiöses Lernen
Bestimmte Gebäude, Plätze und Städte eröffnen herausragende Möglichkeiten, sich mit besonderen Kulturen, religiösen und interreligiösen Gegebenheiten vertraut zu machen. Solche Orte werden oftmals nicht in ihren didaktischen Möglichkeiten erkannt. Die vorliegende auf Erweiterung angelegte Zusammenstellung soll in Verbindung mit einer interreligiösen Landkarte dazu Anregungen bieten.Schlagworte: Interreligiöses Lernen, Lernort, Multikulturelle Gesellschaft, Museum
LERNORTE – kulturell, religiös, interreligiös – dauerhaft und temporär (aktualisiert)
INTR°A
Reinhard Kirste
Überblick
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort" über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige Beispiele vorgestellt, die Anregungen für interkulturelle und interreligiöse Begegnungen geben können: Spirituelle Raumbegehungen: Kirche, Moschee, Synagoge Etappen auf dem JAKOBSWEG Musikalisch-interreligiöse Lernorte Beginenhöfe Brücken - Symbole der Völkerversöhnung Inter-Religiöse RÄUME…Schlagworte: Jakobsweg, Kirchraumpädagogik, Lernort, Raum der Stille
Lernorte religiöser Bildung
WiReLex
Christian Grethlein
WiReLex-Artikel
Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema "Lernorte religiöser Bildung". Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Einführung 2. Begriffsklärungen 2.1. Institutionen religiöser Bildung 2.1.1. Bildung 2.1.2. Institution 2.1.3. Religion 2.1.4. Zusammenfassung 2.2. Lernorte 3. Lernorte und Institutionen religiöser Bildung 3.1. Lernorte und Institutionen 3.2. Unterschiedliche Reichweite von Lernorten…Schlagworte: Konfirmandenunterricht, Lernort, Religiöse Bildung, Schule