Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Quali kompetenzorientiert

Bildquelle: www.rpz-heilsbronn.de
Arbeitshilfe für Evangelische Religionslehre
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 trat der LehrplanPLUS der 9. Jahrgangsstufe für R9 und M9 in Kraft. Die Kompetenzorientierung als Grundprinzip pädagogischen Lernens und Handelns gilt nun auch für diese Jahrgangsstufe. Vier Lernbereiche laden zur Begegnung und Auseinandersetzung mit religiösen und ethischen Fragestellungen im evangelischen Religionsunterricht ein. Sie bilden auch die Grundlage für die…
Bausteine zur Leistungsmessung
Bildquelle: images.unsplash.com
für die Sekundarstufe I
Die hier angebotenen Bausteine zur Leistungsmessung sind sowohl digital als auch analog durchführbar. Weitere sind in Planung.
rpi-Info

Digitales Lernen. Eine Positionsbestimmung des RPI der EKKW und EKHN zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit
Digitalität verändert die Welt und damit die Anforderungen an und die Formen von Bildungsprozessen. Dabei durchdringt Digitales so sehr Alltag, Kultur und Berufswelt, dass die Frage schon lange nicht mehr ist, ob sich Schule mit digitalen Themen beschäftigt, sondern wie sie das tut.