Stolpersteine zum Hören
SWR
Multimediales Angebot zu Stolpersteinen in Baden-Württemberg
Hörbeiträge zum Nachhören, Berichte über Schulprojekte, Videos, Smartphone-App, umfangreiche Recherchemöglichkeiten nach Namen und Orten.Schlagworte: Erinnerung, Erinnerungsort, Faschismus, Holocaust, Nationalsozialismus, Shoah
Das weiße Band – eine deutsche Kindergeschichte
bpb
Information und Handreichung zum Film
Das Filmheft mit Infos zum Inhalt des Films, Sequenzanalyse, Unterrichtsvorschlägen und Arbeitsblatt kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen Sie jeweils bei Ihrer Landeskirche / Diözese nach! https://medienzentralen.de/medium213/Das-weisse-BandSchlagworte: Abhängigkeit, Faschismus, Film, Filmanalyse, Filmdidaktik, Freiheit, Menschenrecht, Nationalsozialismus, Patriarch
Die Welle
4teachers.de
Unterrichtsvorschläge
Verschiedene Unterrichtsvorschläge zu dem Buch von Morton Rhue und dem Film "Die Welle", Hinführungen, Auseinandersetzungen, Besprechungen einzelner Kapitel.Schlagworte: Diktatur, Experiment, Faschismus, Gehorsam, Pädagogik
Die Welle
US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981
"Dies ist die US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981. Der Film ist durch Asstrahlungen im ZDF bekannt. Diese "alte Fassung" der Welle bleibt sehr nah an der literarischen Vorlage und ist mit einer Spielzeit von 43 Minuten wertvoll für den Schulunterricht. Als das Thema Nationalsozialismus auf dem Unterrichtsplan steht, führt Mr. Ross ein Experiment durch.…Schlagworte: Diktatur, Faschismus, Film, Gemeinschaft, Lehrer, Pädagogik, Schule
NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz
Forschungsstätte
Das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz ist zugleich ein Ort des Gedenkens, der Dokumentation und Erforschung, sowie der pädagogischen Vermittlung der NS-Zeit für das Land Rheinland-Pfalz.Schlagworte: Faschismus, Judentum, Judenverfolgung, Judenvernichtung, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Rheinland, Roma, Sinti
Gedenkstätten in Baden-Württemberg
Überblick
Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg stellt im Überblick alle Gedenkstätten dar und beschreibt alle aktuellen Veranstaltungen, die momentan stattfinden. Desweiteren werden Materialien angeboten.Schlagworte: Faschismus, Gedenken, Gedenkstätte, Gedenkstättenpädagogik, Judentum, Judenverfolgung, Nationalsozialismus
9. November 1938
bpb
Artikel
Einführender Artikel zum 9. November, dem "Schicksalstag" der Deutschen und seiner Erinnerungskultur auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung.Schlagworte: Faschismus, Holocaust, Judenverfolgung, Judenvernichtung, November, Reichspogromnacht, Shoa
Euthanasie
DHM
Einführung
Einführung in das Thema "Euthanasie in der NS-Zeit" durch das dhm/LeMO.Schlagworte: Euthanasie, Faschismus, Mord
Was heißt Euthanasie?
Informationsseite
Auf dem Portal von "gedenkort-t4.eu" ist diese Informationsseite zur Etymologie und Geschichte des Euthanasie-Begriffes sowie zur aktuellen Relevanz und den Problem- und Erfahrungsfeldern veröffentlicht.Schlagworte: Eugenik, Euthanasie, Faschismus, Mord
Eugenik, Zwangssterilisation und “Euthanasie”
Diakonie Deutschland
Einführung
Ein Artikel auf den Seiten der Diakonie Deutschland zum Themenbereich Eugenik und Euthanasie-Morde.Schlagworte: Diakonie, Eugenik, Euthanasie, Faschismus, Mord, Zwangssterilisation