Künstliche Intelligenz und Human Enchancement „Religion unterrichten“ ist ein kostenloses ökumenisches Online-Angebot für Religionslehrkräfte, die evangelischen und katholischen Religionsunterricht erteilen. Mit dem Konzept der Zeitschrift werden Herausforderungen, die durch konfessionelle, religiöse und weltanschauliche Pluralität in Lerngruppen bestehen, berücksichtigt. Dieses Heft…
Video, Baden TV Süd, 4′:40” Manch einer hat wahrscheinlich am 6. Dezember über Nacht den Schuh rausgestellt und darin morgens einige Leckereien gefunden. Denn der 6. Dezember ist Nikolaustag. Doch wen feiern wir da eigentlich genau? Baden TV Süd hat bei Heike Helmchen-Menke vom…
Ein Begleiter durch den Advent 2022 Der Adventsbegleiter bietet jeden Tag Texte und Bilder speziell für alte und kranke Menschen. Er lädt zur Betrachtung und Meditation ein und wird inspiriert von der Spiritualität und Kultur der Menschen Lateinamerikas.…
Zur Weihnachtsaktion 2022 “Gesundsein fördern” Mit den Spirituellen Impulsen können Sie die Advents- und Weihnachtszeit in Ihrer Gemeinde, Schule, Familie oder Ihrem Verband bewusst gestalten. Weitere konkrete Vorlagen zur Gestaltung von liturgischen Feiern unter: www.adveniat.de/material …
Vorbild im Schenken Auf dieser Homepage finden Sie neben vielen Informationen und Darstellungen des Nikolaus auch interessante Clips und Lieder rund um das Thema “Vorbild im Schenken”.…
Ratgeber für umweltbewussten und sozialen Konsum Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv etwas für das Klima tun? Wie gelingt ihnen umweltbewusster und sozialer Konsum? Woran erkennen sie nachhaltige Angebote? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert “Der Nachhaltige Warenkorb”…
Der Christliche Religionsunterricht betreibt Opferprävention und baut Motivation auf, Menschen in Not zu schützen. Das Paper stellt nach Darstellung problematischer Auffassungsarten des Opferbegriffs in der deutschen Sprache eine christliche Sicht entgegen. Aus dieser leitet es das Potential des Christlichen Religionsunterrichts…
Worthaus-Video mit Dr. Michael Blume Sem und Japhet kennt man vielleicht, aber eigentlich nur in einer Reihe mit Ham, allesamt Söhne Noahs, damit irgendwie Vorfahren aller Menschen. War da sonst noch was? Ja, sagt Religionswissenschaftler Michael Blume, und das wissen…
Christ:innen auf Instagram Wie können Christ:innen auf Instagram leben? Darüber diskutierten wir live mit der Bloggerin Kira Beer und Eule-Abonnent:innen. Für eine ehrliche Debatte über Social-Media-Nutzung in der Kirche.…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Zimmer, 1:11:31 Es kann stolpern, schmerzen, reißen, brechen, es hält unheimlich viel aus und uns dabei am Leben. Unser Herz ist mehr als eine Pumpe. Es schlägt 100.000 Mal am Tag, durch Blutbahnen, die aneinandergereiht zweimal…