Themenblöcke Religionslehrer Dietrich Horstmann hat viele praktische Materialien und Ideen für den Unterricht an der Berufsschule online gestellt. Selbstverständlich sind die vielfältigen Anregungen auch in anderen Schularten gut zu gebrauchen.…
Orientierungsfragen bei Eltern Religiöse Angebote für die lieben Kleinen: Wer sich Christ nennt, hat damit selten ein Problem. Was aber, wenn die voll darauf abfahren – und die eigenen Zweifel wachsen? Dieser Artikel nimmt den Leser,die Leserin mit hinein in…
Video des “Forum am Freitag” “Forum am Freitag”-Moderator Abdul-Ahmad Rashid spricht mit der islamischen Theologin Hamideh Mohagheghi: Wie gehen Muslime mit Leiden um? Hadern sie mit Gott? Video,14 Min. Download möglich.…
Video des Forum am Freitag Moderatorin Dilek Üsük hat eine Türkei-stämmige Mutter, die ein fünf Jahre altes Kind mit schwerst-Behinderungen hat, getroffen. Und sie stellt den Mina-Verein vor, der sich um Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung kümmert. Im Film (14…
Video der ZDf-Reihe “Forum am Freitag” Die erste Einwanderergeneration ließ sich noch in ihrer alten Heimat beerdigen. Doch inzwischen hat sich das geändert. Deswegen gibt es jetzt auch alevitische Friedhöfe. Forum-Moderatorin Dilek Üsük hat einen besucht. Das Video, 12 Min.,…
Eine Veröffentlichung des RPZ Heilsbronn Themenbereiche: Ich bin da; Wir erleben Symbole; Wir feiern. Ausführlich wird auf die Voraussetzungen und Inhalte eingegangen! Das Heft, pdf, 75 Seiten, kann kostenfrei herunter geladen werden.…
Darstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Wasser “Die nachfolgend dargestellte Unterrichtssequenz entstand im Rahmen einer AG, die wir an unserer Schule unter dem Thema „Religion erleben“ für schwerstmehrfachbehinderte Schüler einmal wöchentlich anbieten.” Die angegebenen Abkürzungen (RRL) beziehen sich auf frühere Rahmenrichtlinien.…
Von Anne Gidion Ganz schön verwirrend, was Kirchenprofis manchmal so reden. Wissen Sie, was „das Diesseits des Glaubens“ ist? … Leichte Sprache ist nicht banal! Ein Gedanke pro Satz, das ist eine der zentralen Regeln von leichter Sprache. Das ist…
Chanukka 2018 Europas größter Chanukka-Leuchter steht seit Freitag wieder vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Der zehn Meter hohe achtarmige Leuchter wurde von den Rabbinern Yehuda Teichtal und Shmuel Segal vom Jüdischen Bildungszentrum Chabad Lubawitsch auf dem Pariser Platz aufgestellt.…