Wohin mit ausgedienten Bibeln? Der im Sommer 2017 lancierte Wettbewerb «bibelwerken» hat ein beträchtliches Echo ausgelöst. Veronika Bachmann schildert, was herauskam, und erläutert, warum es sich lohnen kann, in religionspädagogischen Kontexten am Thema dran zu bleiben. Was geschieht mit Bibeln,…
Kriterien für Kinderbibeln Vor allem bei Kinderbibeln, aber auch bei gewissen Lehrmitteln oder Unterrichtshilfen, die Biblisches zum Thema machen, ist das Phänomen zu beobachten, dass gerne als biblisch verkauft wird, was nicht unbedingt biblisch ist. Der folgende Beitrag zeigt am…
Eoropaweite Umfrage Rassismus und Diskriminierung sind für viele Schwarze in Europa eine Tatsache – eine Studie liefert neue Zahlen dazu.…
Karlsruhe Im Jüdischen-Garten sind Zitate und Bildworte aus der Tora vorgestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Karlsruhe Im muslimischen Garten sind zentrale koranische Verse in arabischer und deutscher Sprache sowie Symbole für die “fünf Säulen des Islam“ dargestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb…
Karlsruhe Im Hinduismus-Garten werden Götter und Symbole dargestellt und sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Karlsruhe Im Christlichen Garten werden die Dreieinigkeit (Dreifaltigkeit), das Kreuz und die Sakramente dargestellt und sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im…
Karlsruhe Hier werden die Zitate und die Abbildungen/Symbole des Buddhismus sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Sie schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Trickfilm- und Soundstudio im Museum In diesem Museum in Wien werden Trickfilmworkshops angeboten für Schulen und Privatpersonen.…
Interview mit Daniel Neumann D. Neumann erzählt vom Gemeindeleben unter Polizeischutz, von antisemtischen Anfeindungen: ” Ich glaube, die Wenigsten sind sich bewusst, dass die Angriffe gegen Juden ein Angriff gegen ihr eigenes Land sind, gegen einen Teil der deutschen Bevölkerung.”…