Flüchtlinge, Flucht und Vertreibung mit Konfis Materialsammlung zum Thema Friedensbildung in Schule und Gemeinde Im Zentrum dieses Bausteins für die Konfi-Arbeit stehen eine Begegnung und Gespräche mit Geflüchteten. In einer ersten Einheit bereiten sich die Konfis darauf vor. Sie setzen…
Internetportal der EKD zu den Menschenrechten Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Menschenrechtsinitiative #freiundgleich. Mit einer Wanderausstellung, unterschiedlichen Veranstaltungsformaten – von Planspielen bis zu einer Modenschau –, Informations- und Bildungsmaterial…
Artikel, Pelikan 1/2015 Interreligiöse Erfahrungen auf einer Konfirmandenfreizeit.…
3 Bausteine für Kirchenraumpädagogische Übungen mit Konfirmandinnen und Konfirmanden Die Kirchenraumpädagogik nutzt die Fremdheit des Raumes als Lernchance und als einen eigenen Zugang. Kirchenräume wirken anziehend, sie verlocken zum Entdecken. Auch wer die Spuren nicht auf Anhieb entschlüsseln kann, spürt…
Wissenskarte Die Seite “Medienwerkstatt” bietet eine Wissenskarte zu den liturgischen Farben an: getrennt zur römisch-katholischen und zur evangelischen Kirche.…
Website Eine Initiative des Diakonischen Werkes Bayern. Auf dieser Seite werden die Chancen diakonischens Lernens dargestellt und die Verknüpfungen mit dem Lehrplan. Dazu Beispiele, Materialien und Medien.…
Ein Geo-Cache zu Philipp Melanchthon Dieser Cache wurde anlässlich des Melanchthon-Jahres 2009/2010 gelegt. Der Cache wurde als kleine Sightseeingtour angelegt und mit Aufgaben versehen, die nicht allzu schwer zu lösen sind. Philipp Melanchthon, ein Philosoph und Theologe, Sprachwissenschaftler, Lehrbuchautor und…
Denkanstoß in Comicform Die Kopiervorlage “Das Netz vergisst nicht” behandelt in Comic-Form den oft leichtsinnigen Umgang von Jugendlichen und Kindern mit Informationen im Internet. Der Flyer richtet sich direkt an Jugendliche und bietet als Denkanstoß Pädagog(inn)en die Möglichkeit, mit den…