
Vorschläge für den Konfirmandenunterricht
In drei Konfi-Einheiten à 60 Minuten lernen die Jugendlichen verschiedene Perspektiven kennen, durch die sie die Welt erfahren können. Dabei werden die eigenen Wünsche für eine „heilere“ Welt und das individuelle Erleben der Umwelt durch die Arbeit mit wissenschaftlichen und historischen Berichten zum Thema Schöpfung als zentrale Aspekte herausgearbeitet. Die Bausteine der Einheit können als einzelne Elemente innerhalb der Schöpfungsthematik für Konfirmandenarbeit genutzt werden.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2019|2 rpi-impulse 'Wunderbar Verwundbar'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Darf's ein bisschen mehr sein?" - "Nein, danke!"
"Warum gibt es etwas und nicht nichts?"
Fotogen: Schöpfung
Ist Gott ein Mathematiker?
Klimawandel - und was tun wir?
Schöpfung - Perspektiven auf die Welt durch Wünsche, Berichte und Erlebnisse
Schöpfungsverantwortung - "Mit der Erde telefonieren"
Wahre Geschichten - Nachdenkgeschichten - Lebensgeschichten?
Wir loben unsern Gott, er hat die Welt erschaffen