Aus Politik und Zeitgeschichte 32-33/2022, bpb Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Wie der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow mit seiner „Bedürfnispyramide“ veranschaulicht hat, gehören körperliche, seelische oder materielle Sicherheit zu den anthropologischen Bedürfniskonstanten von Individuen, gleich nach Nahrung, Wasser oder…
Der Artikel richtet sich gegen die Ausgrenzung da-averser Menschen aus christlicher Sicht. Da-avers sind Menschen, die der immer stärker unsere Gesellschaft beherrschenden Religion des digitalen Absolutismus abgeneigt sind. Da-averse machen digital nicht alles mit. Unsere Gesellschaft beginnt aber, solche Menschen…
Wie ein einziges Foto alles ändern kann Das Leben von Ibrahim, einem konservativen arabischen Zensor, gerät aus den Fugen, als sein Kollege Waleed ein pikantes Foto entdeckt, das ihn um Kopf und Kragen bringen könnte. Das Foto muss verschwinden. Um…
Animationsfilm zum Augenöffnen Die Fische treiben elegant im Wasser, die Muräne rekelt sich majestätisch in den zerklüfteten Unterwasserfelsen, die Seeanemonen werden von der Strömung hin- und hergetrieben. Der Betrachter wird von einem faszinierenden Unterwasser-Bilderkosmos regelrecht „eingelullt“. Doch ein genauer Blick…
Philosophin des Monats Sie gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der zeitgenössischen Praktischen Philosophie: Angelika Krebs ist eine Expertin im Bereich der Naturethik und nähert sich dieser mit immer neuen Ansätzen.…
Erste Eindrücke und bleibende Erfahrungen „Der erste Eindruck ist entscheidend!“ Wer hat diesen Satz nicht schon gehört und selbst erlebt? Wer eine neue Arbeitsstelle sucht, wird alles darauf anlegen, im Bewerbungsverfahren einen positiven Eindruck zu vermitteln. Wer auf Wohnungssuche ist,…
Gibt es Transzendenz im Stadion? Zum Stadion “pilgern”, mit Sprechgesängen die Mannschaft anfeuern und verstorbene Vereinsmitglieder mit Fußballtrikot oder Vereinssarg begraben: Für eingefleischte Fans kann Fußball eine Religion sein.…
In ein paar kurzen Dialogen werden Alltagssituationen vorgestellt. Der “Kurs” ist weder systematisch noch abgeschlossen. Auch ist er einsprachig deutsch, sodass er Menschen unterschiedlicher Herkunft helfen kann. Einschlägige Übersetzungsprogramme könnten ihnen und ihren Lehrern helfen, den Sinn zu verstehen und…
Methodensammlung innovativer Bildungsprozesse für nachhaltige Lern- und Lebensstile für Jugendliche Dieses Handbuch wendet sich an Schulleiter*innen, Lehrer*innen, Multiplikator*innen in der außerschulischen Bildungsarbeit sowie an Bildungsfragen Interessierte, die das bestehende Konzept von Bildung in Frage stellen und zu dessen Veränderung beitragen…
Bildungsmaterialien und Methoden für den sozial-ökologischen Wandel Die Bildungsmaterialien bestehen aus drei Teilen. Die Methoden selbst sind im ersten Dokument zu finden. Bei den anderen beiden Dokumenten handelt es sich um die Sammlung der Geschichten, die in den Methoden Anwendung…