Methodensammlung mit praktischen Übungen zur Menschenrechtsbildung Menschenrechte konkret: Leicht umsetzbare und methodisch vielfältige Gruppenübungen zur Menschenrechtsbildung formen das Herzstück des komplett überarbeiteten Handbuchs. Daneben ist KOMPASS aber auch eine hilfreiche Informationsquelle zum ganzen Spektrum der Menschenrechte: Armut, Terrorismus, Rassismus, Diskriminierung,…
Eine transformative Reise durch die Jahreszeiten – Reflexionen, Ansätze, Methoden Als Teil des Netzwerkes Globales Lernen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bremen und Niedersach- sen versucht der VEN mit dieser Handreichung, theoretische Grundlagen und Konzepte sowie…
Sozialkompetenztraining Das Unterrichtsmodul “Selbstvertrauen und Vertrauen in Andere” soll die sozialen Kompetenzen von Schüler/innen stärken. Die Unterrichtseinheiten wurden so einfach wie möglich gestaltet, um Lehrkräfte in ihrem Schulalltag an Förderschulen und inklusiven Schulklassen zu unterstützen. Alle Materialien, die Sie zur…
Der Krieg in der Ukraine im Unterricht. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist auch für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Wie können Bildnerinnen und Bildner den Krieg angemessen thematisieren und einen kritischen Medienumgang fördern? Antworten auf diese Fragen geben Psychologin…
Anregungen für erste Schritte Sie haben vielleicht einige Achtsamkeitsübungen ausprobiert, einen Kurs besucht, Bücher über Achtsamkeit und gelesen oder sogar selbst schon eine Übung angeleitet. Wenn man das Wunder der Achtsamkeit für sich entdeckt, kann das Bedürfnis entstehen, das Gelernte…
Vom Frieden träumen trotz Krieg und Krise Sara Burghoff im Gespräch mit Ingo Dachwitz zum Vortrag “You may say I‘m a dreamer…“- vom Frieden träumen trotz Krieg und Krise.…
Kurzfilm zum Thema Internetfreundschaft Felix hat eine neue Freundin übers Internet gefunden. Doch er zögert sich mit ihr zu treffen. Denn sie ist gehörlos und Felix hat behauptet, er sei ebenfalls gehörlos. Nun will er zunächst Gebärdensprache lernen, um sich…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere…
10-Minuten-Übung Die Vorschläge sind Anregungen, mit denen im Unterricht/Religionsunterricht ein Rückblick auf das Schuljahr oder die gesamte Schulzeit initiiert werden kann. Es kann dabei einerseits um Themen, Lernbereiche, Aktionen und Besonderheiten, andererseits um die persönliche Entwicklung, das eigene Lernen oder…
Informationen + Quiz zum Thema „United in LOVE! – Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung.“ So lautet das Motto der diesjährigen Demonstration am Christopher Street Day in Berlin. Der Fest- und Demonstrationstag kann im Unterricht gut als Anlass genutzt werden, sich…