Heilung und Beruhigung durch Gebet zu Gott als Vater
Bernd Voigt
Die Tabelle gibt einen Überblick über Gesprächsformen im Gebet mit Gott als Vater und deren Wirkungspotential.
Die Tabelle zeigt Heilungs- und Beruhigungspotentiale von christlichem Gebet. Im Alltag mit Gott als Vater bekommt alles seinen Sinn, alles seine Zeit, alles seine Bewegung zur Vollendung. Das bedeutet weniger Stress, geklärte Beziehungen, sichereres Auftreten und Freude am Leben in seinen polyphonen Schattierungen.Schlagworte: Aaron, Alltag, Bibel, Christologie, Christus, Gebet, Gott, Heilung, Pneumatologie, Seelsorge, Stress, Theologie, Vater
Zum traumasensiblen Umgang mit Stressbelastungen bei Schüler_innen
Information für Lehrer_innen auf Grund der Corona-Pandemie
Die gut lesbare und übersichtliche Zusammenstellung des Fachverbands Traumapädagogik bietet Lehrer*innen auf 15 Seiten einen Überblick über Kennzeichen von Stress- und Traumasymptomen und bietet konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Schulalltag.Schlagworte: SARS-CoV-2, Stress, Trauma
JUGEND:-)SUPPORT
Hilfe bei Stress im Netz
jugend.support ist ein Rat- und Hilfeangebot für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche. Es soll dich unterstützen, wenn du Probleme oder Stress im Netz hast mit Infos, Tipps, Links zu Beratungsstellen und Infos, wie du Dinge melden kannst. Folgende Buttons sind auf der Startseite: Hol dir Infos bei Stress im Netz Finde die richtige Beratung…Schlagworte: Cyber-Mobbing, Internet, Sexting, Stress
Studie zu Schulstress
Gesunde Schule - Forschungsergebnisse
Sie sind gereizt, können schlecht schlafen und klagen über Schmerzen: Jeder dritte Schüler in Deutschland berichtet von regelmäßigen Stress-Symptomen. Das ergab jetzt eine aktuelle Studie. Befragt wurden 4.500 Jungen und Mädchen von 10 bis 21 Jahren an 15 Schulen in vier Bundesländern. Die Studie entstand im Rahmen der DAK-Initiative „Gemeinsam gesunde Schule entwickeln“. Hintergrundinformationen mit…Schlagworte: Achtsamkeit, Beruf, Gesundheit, Gesundheitsförderung, Gewaltprävention, Konflikt, Mobbing, Pädagogik, Schulentwicklung, Schulleben, Streit, Stress