Vorschlag für eine Zwei-Jahresplanung für Klasse 1/2
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Sabine Keppner
Von Sabine Keppner, RPZ Heilsbronn
Der vorliegenden Zwei-Jahresplanung für die Klassen 1/2 liegt das Modell „Lernlandschaft“ (s.o.) zugrunde, das Grunderfahrungen und/oder Fragen von Kindern als „Zugangstor“ für einen Weg durch die verschiedenen Lernbereiche annimmt. Dieser Weg „dockt“ an verschiedenen Lernbereichen an und sucht sich Kompetenzerwartungen und Inhalte aus den Lernbereichen aus, die den Schülerinnen und Schülern helfen können, mit ihren…Schlagworte: Gebet, Ritual, Schulanfang, Unterrichtsplanung
Die Segensscheibe zum Schulbeginn
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Christian Günther, Michael Landgraf
Ein Angebot der Ev. Kirche in der Pfalz zum Schulbeginn
Das Amt für Evangelischen Religionsunterricht in der Pfalz schreibt dazu: "Die Pandemie hat vorübergehend unmöglich gemacht, was bisher selbstverständlich war. Dennoch wollen wir gerade die Schulanfängerinnen und Schulanfänger für den Reli-Unterricht abholen und ihnen Gottes Segen mit auf den Weg geben. Dazu haben wir die Idee einer Segensscheibe entwickelt. Der ausgearbeitete Vorschlag von Christian Günther…Schlagworte: SARS-CoV-2, Schulanfang, Schuljahresbeginn, Segen
Dossier: Schule und Corona – Materialien zum Schulwiederbeginn, zum Abschied von Klassen und zur Schulseelsorge
Materialsammlung
Evangelische und katholische religionspädagogische Einrichtungen stellen Materialien zur Schulseelsorge und zum Wiederbeginn des Unterrichts sowie zur Verabschiedung von Klassen und einzelnen Schülern und Schülerinnen (mit und ohne Präsenz) zur Verfügung. Auch Vorschläge für den Schulanfang 2020/21 unter den Bedingungen von Corona wurden bereits online gestellt. Diese Materialien werden immer wieder ergänzt. RPI der EKHN/EKKW Schulseelsorge…Schlagworte: Abschied, SARS-CoV-2, Schulanfang, Schuljahresende, Schulseelsorge, Unterrichtsbeginn
Unterwegs in Gottes Welt
EKiR, Evangelische Kirche von Westfalen, Lippische Landeskirche
Ralf Fischer
Ein Projekt der Evangelischen Landeskirchen in NRW
Die Evangelischen Landeskirchen in NRW haben zum Schuljahresbeginn ein Projekt auf den Weg gebracht “Unterwegs in Gottes Welt”. In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Literaturportal in Göttingen (Eliport) stellen sie Materialien für einen Gottesdienst und den Start in den Religionsunterricht sowohl für die Grundschule als auch die Sekundarstufe bereit. Diese Materialien können erweitert werden.Schlagworte: Schulanfang
Anfangsunterricht in den ersten Wochen der Schulzeit
RPZ St. Ingbert
Horst Heller, Nadine Klimbingat
Unterrichtsvorschlag des RPZ St. Ingberg
Religionsunterricht zu Beginn der SchulzeitSchülerinnen und Schüler haben bereits vom Beginn des 1. Schuljahres an ein Anrecht auf religiöse Bildung. Der Religionsunterricht darf deshalb nicht im Blick auf andere angeblich vordringliche Bildungsaufgaben der Schule abgewertet werden oder gar ausfallen.Auch der Religionsunterricht trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler in ihrer neuen Umgebung und angesichts neuer…Schlagworte: Anfangsunterricht, Schulanfang
Aus gutem Grund – Gottesdienst zum Schulanfang
Gesamtverband für Kindergottesdienst in der EKD e.V.
Entwurf für einen Schulanfängergottesdienst
Entwurf für einen Schulanfängergottesdienst unter Verwendung des Posters und des Bilderbüchleins "Aus gutem Grund" (Marie Braner, Illustration; Andrea Braner, Geschichten) Zur längerfristigen Vorbereitung: Poster (pro Klasse eins) und Bilderbüchlein (pro Schulanfänger-Familie eins) "Aus gutem Grund" in der Arbeitsstelle Kirche mit Kindern und Familien in Hofgeismar besorgen. Bestelladresse ist in der Arbeitshilfe angegeben.Schlagworte: Schulanfang, Schulgottesdienst
Schulanfängergottesdienst “Kauft den Acker”
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Christian Günther
Schulanfängergottesdienst zum Gleichnis Jesu vom Schatz im Acker
Ein Gottesdienstentwurf aus den Dossiers des Amtes für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz im PDF-Format. Zu diesem Material gehört folgendes Farbbild:Schlagworte: Acker, Schulanfang, Schulgottesdienst